5.4.1
Modul “Änderungen/Neuerungen MIA allgemein”
Funktion/Seite | Änderung/Neuerung | Systemparameter/ Rechte |
---|---|---|
Register Fälle - Erstellung neuer E-Mail ohne Haken in Checkbox “in Reg. Dokumente anzeigen” (MIAVERB-1842) |
Wird im Register “Fälle” eine E-Mail mit Fall-Bezug erstellt, wird für diese E-Mail das Häkchen “E-Mail in Dokumente anzeigen” gesetzt und kann nicht entfernt werden. |
|
Register Fälle - Notiz verschieben und duplizieren (MIAVERB-1755) |
Verschieben: In der Fall-Dokumentation wurde ein neuer Button “Fall-Notizen verschieben” hinzugefügt. Im ersten Schritt werden die zu verschiebenen Notizen durch Setzen des x ausgewählt. Im zweiten Schritt wird in der Listbox der Fall ausgewählt, in welchen die ausgewählten Notizen verschoeben werden sollen. Duplizieren: In Gesprächs-Notizen und Akten-Notizen wurde eine neue Schaltfläche ![]() “Notiz duplizieren” eingefügt. Die Schaltfläche öffnet die Auswahl der Fälle in die die Notiz dupliziert werden soll. |
|
Mitarbeiter bearbeiten - Checkbox “aktiv” (MIAVERB-1861) |
In der Administration -> Mitarbeiter/Nutzer -> Bearbeiten wurde die Checkbox “Nur aktive Nutzer anzeigen” eingefügt. Zur Anzeige inaktiver Mitarbeiter muss die Checkbox geleert werden. |
|
Register Konto - Notiz zur Mahnsperre (MIAVERB-1833) |
Im Register “Konto” wurde ein neues Feld hinzugefügt, in dem eine Notiz zur Mahnsperre gespeichert werden kann. Wird die Checkbox entfernt, wird die Notiz nicht automatisch gelöscht, dies muss ggf. manuell erfolgen. |
|
Verwaltungseinheiten - neue Funktionen (MIAVERB-1836) |
Im vertikalen Menü wurde ein neues Icon hinzugefügt, welches anzeigt, dass eines der Mietobjekte des Mitgliedes einer Verwaltungseinheit angehört. Durch Klick auf den Button “Übersicht ermittelter Verwaltungseinheiten” öffnet sich die Liste der Verwaltungseinheiten und der offenen Fälle je Verwaltungseinheit. Weiterhin wurde in der Maske “Verwaltungseinheiten erfassen/bearbeiten” ein neues Register “Ermittelte Fälle” zur ausgewählten Verwaltungseinheit hinzugefügt. |
|
Register Fälle - Vereinsversion (MIAVERB-1804) |
Im Register “Fälle” im Dialog “Dokument/E-Mail zum Fall zuordnen” konnte eine Vereinsversion erstellt werden, diese wurde jedoch nach Neuladen nicht angezeigt. Dieser Fehler wurde nun behoben. |
|
Freie Terminsuche - Anzeige Mitgliedsnummer (MIAVERB-1869) |
In der freien Terminsuche wird nun im Feld “Termin für” auch die Mitgliedsnummer angezeigt. Es ist nun also auf den ersten Blick erkenntlich, ob ein Termin zu einer Person mit oder ohne Mitgliedschaft vereinbart wird. |
|
Dokument-Eingang - Änderung der Anzeige neuer Dokumente (MIAVERB-1854) |
Beim Öffnen des Dokument-Eingangs werden alle Dokumente angezeigt, die zu diesem Zeitpunkt im jeweiligen Ordner liegen. Die Dokumente können nacheinander bearbeitet und zugeordnet werden. Um neue Dokumente anzuzeigen, muss der Button “Aktualisieren” ![]() neben dem Menüpunkt zeigt immer den aktuellen Stand (inkl. neuer Dokumente, die erst nach Aktualisierung angezeigt werden) der Dokumente in den Ordnern an. |
|
Vorläufige Mitgliedschaft (MIAVERB-1879) |
Mit dem neuen Systemparameter “VorlMitgliedschaftAnlegen” kann eingestellt werden, ob bei Klick auf “Termin wahrgenommen” in der “Terminliste Empfang” vorläufige Mitgliedschaften angelegt werden oder nicht. |
VorlMitgliedschaft Anlegen |
Register “Fälle” - Fall-Dokumentation Anzeige “abgeholt am” MIAF-66 |
In der Fall-Dokumentation im Register Fälle wird nun in einer “Nachricht Berater” das Datum “abgeholt am” angezeigt. Dieses Datum zeigt an, wann das Mitglied die Nachricht im Onlineportal aufgerufen hat. |
Modul “MIA-Online inkl. MIAO-Backend”
Funktion/Seite | Änderung/Neuerung | Systemparameter/ Rechte |
---|---|---|
Dokumente ohne Fall-Bezug | Kommentare zu Dokumenten ohne Fall-Bezug werden den Mitgliedern im Onlineportal angezeigt. Im MIAO-Backend kann eingestellt werden, ob nur Kommentare der Mitglieder angezeigt werden, die beim Upload mit der Bemerkung hinzugefügt werden oder ob zusätzlich auch Kommentare angezeigt werden, die in MIA hinzugefügt wurden. |
|
Mitgiedschaftsantrag - Vorbelegung Zahlungsart (MIAO-270) |
Im MIAOnline-Backend im Bereich “Mitgliedschaft beantragen -> Einstellungen” kann nun die im Mitgliedsantrag vorausgewählte Zahlungsart eingestellt werden. |
|
Optimierung Darstellung in Beratungen (MIAO-266) |
In den Einstellungen zu “Beratungen” im MIAO-Backend kann nun im Feld “Präfix für die Bezeichnung…in der Liste der Beratungen” die Überschrift der Beratungsfälle individuell angepasst werden. |
|
Antragsprüfung - Uhrzeit Verifiziert hinzugefügt (MIAVERB-1868) |
In der Antragsprüfung wurde zum Datum “Verifizierung verschickt am” und “Verifiziert am” die Uhrzeit hinzugefügt. |
Modul “Mail4MIA”
Funktion/Seite | Änderung/Neuerung | Systemparameter/ Rechte |
---|---|---|
Mail4MIA - Hinweis “E-Mail in Dokumente anzeigen” bei Fallzuordnung (MIAVERB-1845) |
Wenn bei der Fallzuordnung die Checkbox “E-Mail in Dokumente anzeigen” nicht gesetzt ist, wird nun ein entsprechender Hinweis angezeigt. |
|
E-Mail-Eingang Fallauswahl zur Aufgabe (MIAVERB-1859) |
Wenn eine E-Mail zurvor einem oder mehreren Fällen zugeordnet wurde, ist die Fallauswahl möglich. Wurde die E-Mail nur einem Fall zugeodnet, ist dieser Fall zur Aufgabe bereits vorausgewählt sowie der zugehörige Fallberater. Wurde die E-Mail mindestens zwei Fällen zugeordnet, wird als Bearbeiter der Stammberater vorausgewählt, sofern er aktiv ist; andernfalls wird der angemeldete Benutzer als Bearbeiter vorgeschlagen. |
|
Neues Standard-Konto für ausgehende E-Mails (MIAVERB-1850) |
Unter “Mein Zugang” gibt es nun ein Standard-Konto für den E-Mail-Ausgang. Dieses Konto wird bei neuen E-Mails, Antworten oder Weiterleitungen als Standard eingetragen. |
|
Synchronisation E-Mail-Eingang | Es werden nun immer alle E-Mail-Konten nacheinander synchronisiert, anschließend startet der Job direkt erneut. |
Modul “Postbox4MIA”
Funktion/Seite | Änderung/Neuerung | Systemparameter/ Rechte |
---|---|---|
Postbox4MIA - Quittung (MIAO-265) |
Externe Kontakte können nun eine Quittung als Bestätigung für die Übertragung von Dokumenten herunterladen. Auch im MIAO-Backend ist die Erstellung von Quittungen im Bereich “Postbox-Protokoll” möglich. Die Vorlage für das Dokument “Quittung” kann im MIAO-Backend bearbeitet werden. Existiert die Vorlage nicht oder ist ungültig, werden die Buttons in der Postbox4MIA und im MIAO-Backend im Protokoll nicht angezeigt. |
|
Postbox4MIA - Protokoll (MIAO-239) |
Alle Uploads in der Postbox4MIA werden protokolliert und können im MIAO-Backend mit dem Button “Postbox-Protokoll” angezeigt werden. |
|
Modul “Postbox4MIA”- Erweiterung (MIAVERB-1853) |
Das Generieren für Upload-Codes für die “Postbox4MIA” ist nun auch für Kontakte zum Mietobjekt möglich. Bisher stand die Funktion nur für Hausverwaltung und Vermieter zur Verfügung. |