Zuletzt geändert: 14.04.2025

5.3.1

Änderungen/Neuerungen MIA allgemein

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Register Fälle - Checkbox
“Schreiben erstellt” zu Fall-
Dokumentation
hinzugefügt
(MIAVERB-1687)
Im Register “Fälle” wurde in der Fall-Dokumentation in die
Gesprächsnotiz die Checkbox “Schreiben erstellt” hinzugefügt. 
Wird die Checkbox gesetzt, erfolgt automatisch die Buchung der
Schreibgebühr (in Höhe des in den Systemeinstellungen
eingestellten Wertes) ins Mitgliedskonto.
Fälle - autom.
Statusänderung bei
Ende Mitgliedschaft
(MIAVERB-1693)
Der Status aller Fälle wird beim Beenden einer Mitgliedschaft
automatisch auf “geschlossen” gesetzt. Liegt das Endedatum der
Mitgliedschaft in der Zukunft, werden auch die Fälle erst zu
diesem Datum auf “geschlossen” gesetzt. Dafür wurde ein
automatischer Prüflauf implementiert, welcher täglich die
Endedaten der Mitgliedschaften prüft.
Fall-Akte - Gesprächsnotiz
aus Beraterkalender und
Meine Termine
(MIAVERB-1699)
Aus dem “Beraterkalender” und aus “Meine Termine” kann mit
dem neuen Button “Gesprächsnotiz erstellen” eine Gesprächsnotiz
in der Fall-Dokumentation des jeweiligen Mitgliedes angelegt
werden, die dann vom Berater für die Dokumentation der Beratung
genutzt werden kann (analog zu ehemals “Beratung anlegen”).
Der Button öffnet ein neues Fenster, in dem ein oder mehrere
bestehende Fälle ausgewählt werden kann/können oder ein neuer
Fall angelegt werden kann.
Dokumenteingang -
Anpassung der Logik
(MIAVERB-1705)
Im Dokumenteingang wurde im Dialog “Dokument/E-Mail zum
Mitglied/Person zuordnen” bei “Neuen Fall anlegen” die Funktion
für die Auswahl der Textbausteine für die Fall-Bezeichnung
hinzugefügt. Nach Auswahl des Beratungsthemas, wird dies in das
Feld Bezeichnung eingesetzt und kann bearbeitet werden. Wird
das Feld vollständig geleert, wird die Liste der Textbausteine zur
Auswahl angeboten.

Zusätzlich wird die private Erstwohnung ins Feld “Mietobjekt”
eingefügt und kann anschließend ggf. geändert werden.

Folgende Logik greift für die Defaultwerte zust. Berater zu Fall
und Aufgabe:

- bei bestehendem Fall ohne Fall-Berater wird der Stammberater
zur Aufgabe vorgeschlagen
- bei bestehendem Fall ohne Fall-Berater sowie kein Stammberater
wird der angemeldete Benutzer zur Aufgabe vorgeschlagen
- bei bestehendem Fall und vorhandenem Fall-Berater wird der
Fall-Berater zur Aufgabe vorgeschlagen


- bei neuem Fall wird der Stammberater zum Fall und auch zur
Aufgabe vorgeschlagen
- bei neuem Fall und Anpassung des Beraters wird dieser auch zur
Aufgabe vorgeschlagen
- bei neuem Fall ohne Stammberater wird der angemeldete
Benutzer zum Fall und auch zur Aufgabe vorgeschlagen
- bei neuem Fall und Auswahl “kein Eintrag” als zust. Berater zum
Fall, wird zur Aufgabe der angemeldete Benutzer vorgeschlagen

Modul “Bezirke”:

- bei bestehendem Fall mit Fall-Berater der Bezirkeberater ist,
wird der Fall-Berater zur Aufgabe vorgeschlagen
- bei bestehendem Fall mit Fall-Berater der nicht Bezirkeberater
ist = Fall-Berater wird zur Aufgabe vorgeschlagen
- bei neuem Fall mit priv. Erstwohnung (aktuell gültig), wird der
Bezirkeberater vorgeschlagen und zur Aufgabe übernommen
- bei neuem Fall mit priv. Erstwohnung (alt), wird der Bezirkeberater
 vorgeschlagen und zur Aufgabe übernommen
- bei neuem Fall und Mietobjekt ohne Bezirkeberater, wird der zust.
Berater auf „kein Eintrag” gesetzt und wenn kein anderer Berater
eingetragen wird, wird zur Aufgabe auch „kein Eintrag”
vorgeschlagen bei neuem Fall und Mietobjekt ohne Bezirkeberater,
wird der zust. Berater wird auf „kein Eintrag” gesetzt und wenn ein
anderer Berater eingetragen wird, wird zur Aufgabe auch dieser
Berater vorgeschlagen
Register Dokumente -
Textbausteine und Default
für priv. Erstwohnung
(MIAVERB-1709)
Im Register “Dokumente” wurde im Dialog “Dokument/E-Mail zum
Fall zuordnen” bei “Neuen Fall anlegen” die Funktion für die
Auswahl der Textbausteine für die Fall-Bezeichnung hinzugefügt.
Nach Auswahl des Beratungsthemas, wird dies in das Feld
Bezeichnung eingesetzt und kann bearbeitet werden. Wird das
Feld vollständig geleert, wird die Liste der Textbausteine zur
Auswahl angeboten.

Zusätzlich wird die private Erstwohnung ins Feld “Mietobjekt”
eingefügt und kann anschließend ggf. geändert werden.
Nutzer in Rolle - Checkbox
“aktiv” hinzugefügt
(MIAVERB-1710)
In der Administration -> Nutzer in Rolle wurde die Checkbox “aktiv”
hinzugefügt, sodass beim Aufruf der Maske alle inaktiven Benutzer
ausgeblendet werden. Durch Entfernen des Häkchens können auch
inaktive Benutzer in der Tabelle angezeigt werden.
Dokumenteingang -
Auswahl Fall
(MIAVERB-1722)
Wenn im Dialog “Dokument zum Mitglied/Person zuordnen” nach
einer Fall-Nummer gesucht und diese gefunden wird, wird die
Mitgliedschaft/Person und der Fall automatisch durch Setzen des
X vorausgewählt.
Erw. Suche - neue
Recherchefelder Fälle
(MIAVERB-1724)
In der erw. Suche wurden im Bereich “Mitgliedschaft” die Felder
“Fall-Beginn von/ bis”, “Fall-Berater” und “Fall-Beratungsthema”
hinzugefügt. Zudem wurde die Tabelle der Suchergebnisse um die
Spalte “gefundene Fälle” (gezählt werden alle Fälle inkl. dem
Status “geschlossen”) erweitert.
Register Person -
Aktualisierung
Datenauskunft Falldaten
(MIAVERB-1725)
Die Datenauskunft im Register “Person” wurde um die Falldaten
und Fallnotizen erweitert. Nur die “allgemeine Bemerkung” im
Fall-Deckblatt wird nicht in der Datenauskunft ausgegeben.
Metadaten zum Dokument
- Erweiterung Mietobjekt
(MIAVERB-1740)
Im Dialog “Metadaten zum Dokument” wurde die Auswahl zur
Zuordnung des Mietobjekts hinzugefügt.
RSV-Meldung - Anpassung
Filter Gewerbe bei
DMB-RSV
(MIAVERB-1741)
In der RSV-Meldung werden für die DMB-RSV keine gewerblichen
Objekte mehr gemeldet, da diese nicht versichert werden.
Register “Info” - Anzeige
Fall-Daten
(MIAVERB-1746)
Im Register “Info” wurden die Informationen der Beratungen
gegen die Daten zu Fällen ausgetauscht. Die Tabelle listet
chronologisch alle nicht geschlossenen Fälle der Mitgliedschaft
mit Fallberater-Kürzel auf.
Register “Fälle” - Button
“Rückruf” eingefügt
(MIAVERB-1736)
Im Register Fälle wurde der Button “Neue Aufgabe “Rückruf
erstellen””  5.3.1  hinzugefügt. Der Button öffnet ein neues Fenster
in dem der ausgewählte Fall bereits voreingestellt ist. Wenn zum
ausgewählten Fall ein Fallberater eingetragen ist, wird dieser zur
Aufgabe eingesetzt. Gibt es keinen Fallberater, wird der
Stammberater der Mitgliedschaft eingesetzt. Gibt es auch keinen
Stammberater zur Mitgliedschaft, wird der angemeldete Benutzer
als Bearbeiter eingetragen.
Register Dokumente -
Aufruf Fall
(MIAVERB-1754)
Im Register “Dokumente” können durch Klick auf den
Doppelpfeil » in der Liste unter der Tabelle der Dokumente,
zugeordnete Fälle direkt angesprungen werden. Dies ist jedoch nur
für Fälle der aufgerufenen Mitgliedschaft möglich. Fälle weiterer
zugeordneter Mitgliedschaften werden hier angezeigt, der
Doppelpfeil » wird jedoch ausgeblendet.

Modul “Mail4MIA”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Neuer Systemparameter -
Anhang in Dokumente
anzeigen
(MIAVERB-1719)
Mit dem neuen Systemparameter “AnhangInDokumente” kann
eingestellt werden, ob die Checkbox “Anhang in Dokumente
anzeigen” standardmäßig zu allen Anlagen nach dem Eingang
neuer E-Mails gesetzt sein soll (1) oder nicht (0).
(S)AnhangInDokumente
Register “E-Mails” -
Anzeige MO-Adresse
(MIAVERB-1734)
Wurde einer E-Mail ein Mietobjekt zugeordnet, wird nun die Adresse
des zugeordneten Mietobjektes im Tooltipp des
“Häuschenicons”  5.3.1 angezeigt.
Erweiterung
Protokollierung - Default-
Betreff
(MIAVERB-1749)
Bei der Erstellung eines neuen E-Mail-Entwurfes wird der Default-
Betreff ins Protokoll zur E-Mail geschrieben.
E-Mail-Eingang -
Bedingung auf Buttons
hinzugefügt
(MIAVERB-1750)
Die Buttons “Aufgabe erstellen” und “Metadaten bearbeiten”
sind aktiv, solange der E-Mail nur eine Mitgliedschaft/Person
zugeordnet ist. Sobald mehr als eine Person/Mitgliedschaft
zugeordnet wurden, werden die Buttons inaktiv.
Register E-Mails -
Aufruf Fall
(MIAVERB-1754)
Im Register “E-Mails” können durch Klick auf den Doppelpfeil »
in der Liste unter der Tabelle der Dokumente, zugeordnete Fälle
direkt angesprungen werden. Dies ist jedoch nur für Fälle der
aufgerufenen Mitgliedschaft möglich. Fälle weiterer zugeordneter
Mitgliedschaften werden hier angezeigt, der Doppelpfeil »
wird jedoch ausgeblendet.

Modul “MIA-Online”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Antragsbearbeitung - Felder
editierbar
(MIAVERB-1731)
Die Felder Name und Vorname in der Mitgliedererfassung aus
Antragsannahme sind nun nicht mehr schreibgeschützt und
können bei Bedarf korrigiert werden.