Zuletzt geändert: 14.04.2025

5.3.0

Änderungen/Neuerungen MIA allgemein

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Neue Funktion -
Erstellung von
Verwaltungseinheiten
(MIAVERB-914)
Im Menü unter “Mitglieder/Personen -> Verwaltungseinheiten” steht
eine neue Seite zum Anlegen und Bearbeiten von Verwaltungseinheiten
zur Verfügung. Im oberen Bereich der Seite werden alle vorhandenen
Verwaltungseinheiten aufgelistet. Der untere Bereich teilt sich in drei
Register auf. Im Register “Allgemeine Daten” können nähere
Informationen zur Verwaltungseinheit erfasst bzw. bearbeitet werden.
Im Register “Zugeordnete Adressen” werden die zur oben ausgewählten
Verwaltungseinheit vorhandenen Adressen angezeigt und es können
weitere Adressen generiert/eingefügt werden. Im dritten Register
“Ermittelte Mitgliedschaften” werden alle in MIA vorhandenen
Mitgliedschaften aufgelistet, deren Wohnanschrift (Mietobjekt) zum
definierten Zeitraum (gültig von/bis) einer der zur Verwaltungseinheit
hinterlegten Adressen entspricht.

Im Laufe des zweiten Halbjahres werden Funktionen zur
Weiterverarbeitung von Verwaltungseinheiten in MIA integriert.
Autom. Löschen befr.
Mahnsperren
(MIAVERB-1566)
Befristete Mahnsperren, die in der Vergangenheit liegen, werden nun
automatisch jede Nacht gelöscht. Der Vorgang erzeugt zur
Nachvollziehbarkeit einen Protokolleintrag im Mitgliedsprotokoll.
Register “Fälle” -
Anzeige der dem
Mietobjekt
zugeordneten
Dokumente
(MIAVERB-1690)
Im Register Fälle wurde (rechts neben dem Feld “Mietobjekt”) ein neuer
Button “Dem Mietobjekt zugeordnete Dokumente” hinzugefügt. In der
Liste werden alle Dokumente aus dem Register Dokumente angezeigt
und Dokumente, die dem Mietobjekt des ausgewählten Falls zugeordnet
sind, sind mit einem grünen Häkchen markiert.

Achtung: Die Änderung ist nicht Fallbezogen, sondern bezieht sich auf
das Mietobjekt. Wenn also Dokumente zu einem Mietobjekt neu
zugeordnet oder entfernt werden, wird das auch die Ansicht weiterer
Fälle mit gleichem Mietobjekt betreffen.
Reg. Dokumente -
Anzeige zugeordneter
Fälle
(MIAVERB-1691)
Unter der Liste der Dokumente (Tree links) werden nun alle dem
ausgewählten Dokument zugeordneten Fälle aufgelistet. Mit dem
Button “Dokument/E-Mail zum Fall zuordnen” kann ein Fenster
aufgerufen werden, in dem weitere Fälle zugeordnet und/oder neue
Fälle angelegt werden können.
Administration
Beitragsklassen
- Filter “nur gültige”
(MIAVERB-1694)
In der Administration der Beitragsklassen unter “Administration ->
Finanzen -> Beitragsklassen” wurde eine Checkbox hinzugefügt,
die ungültige Beitragsklassen einblendet. Beim Öffnen der Maske
sind ungültige Beitragsklassen nun standardmäßig ausgeblendet.
Reg. Fälle - Filter
“aktive Berater” im
Deckblatt
(MIAVERB-1702)
Im Deckblatt im Register “Fälle” werden in der Listbox “Zust. Berater”
 nur noch alle aktiven Berater zur Auswahl angeboten. Bisher wurden
auch inaktive Berater angezeigt.
Reg. Fälle -
Beratungsthema als
Default für
Bezeichnung
(MIAVERB-1704)
Die Listbox “Beratungsthema” wurde über das Feld “Bezeichnung”
gesetzt. Nachdem das Beratungsthema ausgewählt wurde, wird es
als Defaultwert in das Feld “Bezeichnung” übertragen und kann dann
noch bearbeitet werden. Wird das Feld “Bezeichnung” vollständig
geleert, werden die je Verein zugeordneten Textbausteine zur Auswahl
aufgelistet.
Deaktivierung
Beratungen ab
01.07.2024

(MIAVERB-1706)
Es wurde eine Funktion implementiert, mit deren Hilfe ab dem
01.07.2024 die Beratungen in MIA deaktiviert
 werden. Die folgenden
Funktionen werden dann nicht mehr aktiv sein:

1. Register “Beratungen” - Deaktivierung der Buttons zur Anlage und
Bearbeitung von Beratungen; es können weiterhin Beratungen gedruckt
und Aufgaben zu Beratungen angelegt werden
2. Im Beraterkalender wird der Button “Beratung zum Termin anlegen”
ausgeblendet
3. In “Meine Termine” wird der Button “Beratung zum Termin anlegen”
ausgeblendet
4. Die Beratung im Register “Beratungen” wird inaktiv -> Beratungen
können nicht mehr bearbeitet werden
5. Register “Beratungen” - die Notiz zur Beratungen wird inaktiv
gesetzt und kann nicht mehr bearbeitet werden
6. Terminliste Empfang - der Button “Termin wahrgenommen”
(grünes Häkchen) legt keine neue Beratung mehr an
7. Register “Info” - der Button “Termin wahrgenommen”
(grünes Häkchen) legt keine neue Beratung mehr an

Onlineberatungen funktionieren bis zur Umstellung auf das neue
Onlinemodul weiter wie gewohnt.

Der Mieterverein zu Hamburg hat eine sehr ausführliche und
anschauliche Anleitung zum Umgang mit der Fallakte in MIA erstellt
und stellt diese freundlicherweise allen Mietervereinen zur Verfügung.

Außerdem haben wir einen Vorschlag zur Strukturierung der Fallakte
erhalten, den wir ebenfalls gerne weitergeben.

Wir haben beide Dokumente durchgesehen und sind der Meinung,
dass sie eine gute Hilfestellung für die Arbeit mit der Fallakte bieten.
Die Dokumente können unter dem folgenden Link heruntergeladen
werden: Link
Register Fälle -
Kennzeichnung und
ausblenden abgeschl.
Fälle
(MIAVERB-1708)
Fälle mit dem Status “abgeschlossen” werden in der Liste der Fälle nun
standardmäßig nicht angezeigt. Mithilfe der neuen Checkbox
“Abgeschlossene Fälle ausblenden” können abgeschlossene Fälle in der
Liste angezeigt werden. Abgeschlossene Fälle werden vor und nach der
Fallbezeichnung mit " ** " gekennzeichnet. Die Ziffer hinter der
Bezeichnung der Checkbox zeigt die Gesamtanzahl der vorhandenen
abgeschlossenen Fälle an.

Modul Mail4MIA

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
E-Mail-Eingang und
Reg. E-Mail - Betreff
FallID
(MIAVERB-1701)
Im E-Mail-Betreff kann (je nach Einstellung) auch die FallID als Default
generiert werden. Die FallID wird nun nur noch generiert, wenn die
Zuordnung eindeutig ist, also nur ein Fall (gleich, ob aus eigener
Mitgliedschaft oder abweichender Mitgliedschaft) zugeordnet ist.
Zuordnung aller
Anhänge zum
Mietobjekt
(MIAVERB-1703)
Wird einer E-Mail ein Mietobjekt zugeordnet, werden auch alle Anlagen
der E-Mail dem Mietobjekt zugeordnet. Wird die Zuordnung zum
Mietobjekt wieder aufgehoben, wird auch die Zuordnung der Anlagen
zum Mietobjekt entfernt.
Mein Zugang ->
Signatur
(MIAVERB-1696)
Unter “Mein Zugang” und “Signatur für Mail4MIA” konnte die Signatur
nicht bearbeitet werden, wenn es noch einen Datensatz für den User gab.
Es musste erst der Button “Löschen” geklickt werden. Dieser Fehler
wurde behoben, sodass nun immer mit dem Button “Bearbeiten” die
Signatur angelegt und geändert werden kann.