Zuletzt geändert: 14.04.2025

5.2.0

Änderungen/Neuerungen MIA allgemein

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Neues Register “Fälle”
(MIAVERB-1556)
Es wurde ein neues Register hinzugefügt, in dem Beratungsfälle
erstellt und bearbeitet werden können.

Das neue Fall-Modul soll die Rechtsberatung durch verbesserte
Übersichtlichkeit erleichtern und die Beratungstätigkeiten
besser als bisher unterstützen. Zukünftig kann die thematische
Zusammengehörigkeit von Beratungen und Dokumenten zu
„Fällen“ auch in MIA erfasst und dargestellt werden. So stellt
beispielsweise das Anliegen „Betriebskosten prüfen“ einen „Fall“
dar. Zu dessen Lösung kann es (ggf. mehrere) Beratungen,
Dokumente und E-Mails geben. Diese können nun sinnvollerweise
in einem „MIA-Fall“ zusammengefasst werden. Die den
Berater:innen bei der Bearbeitung eines Falls angezeigten
Informationen (frühere Beratungsinhalte, Dokumente, E-Mails)
werden so auf die fallrelevanten Informationen konzentriert,
überflüssige Informationen werden ausgeblendet, die
Zusammenstellung der Informationen ist geordneter und
ermöglicht eine gezieltere Fallbearbeitung.

Eine Beschreibung der Seite und der enthaltenen Funktionen ist
in der zugehörigen Hilfeseite enthalten unter dem Link: 
Beschreibung Register Fälle
Erweiterung Datenquelle
“Stammdatendruck”
(MIAVERB-1615)
Die Datenquelle “StammdatenDruck” wurde um die folgenden
Textmarken erweitert:

Daten zum Mitarbeiter:

Mitarbeiterkürzel - $[DV1E.F6074]
Anrede Mitarbeiter - $[DV1E.F5819.T3647.F5414.T3684.F5913]
Titel Mitarbeiter - $[DV1E.F5819.T3647.F5409]
Vorname Mitarbeiter - $[DV1E.F5819.T3647.F5408]
Name Mitarbeiter - $[DV1E.F5819.T3647.F5407]

ab Version 5.2.1

Mitarbeiterkürzel - $[DV1E.F5638_1.T3678.F6074]
Anrede Mitarbeiter - $[DV1E.F5638T3647.F5414.T3684.F5913]
Titel Mitarbeiter - $[DV1E.F5638.T3647.F5409]
Vorname Mitarbeiter - $[DV1E.F5638.T3647.F5408]
Name Mitarbeiter - $[DV1E.F5638.T3647.F5407]
Anpassung
“Rechtschutzmeldung
exportieren”
(MIAVERB-1622)
In der Maske “Rechtschutzmeldung exportieren” wurde in der
ersten Spalte der Doppelpfeil » hinzugefügt, um die Person
von hier aus aufrufen zu können.

Weiterhin wurde der Filter der unteren Tabelle angepasst,
sodass ausschließlich erfolgreich exportierte Meldungen
angezeigt werden.
Dokumenteingang -
zusätzliche Vorschau in
Zuordnungsmaske
(MIAVERB-1623)
Nachdem die Seite “Dokument zum Mitglied/Person zuordnen”
um die neuen Fall-Daten erweitert wurde, musste die Größe
angepasst werden, wodurch die Vorschau im Hintergrund fast
vollständig überdeckt wurde. Die Zuordnungsseite wurde
daher um die zusätzliche Vorschau erweitert.
RSV-Prüfung Erweiterung
(MIAVERB-1624)
Die Prüfung der Mitgliedsdaten unter “Administration ->
Import/Export -> Export RSV” zeigt nun zusätzlich auch die
Fehlermeldung “Partnermitglied ohne Eintrag bei RSV, obwohl
das Hauptmitglied versichert ist” an.
Postrückläuferverarbeitung -
Übernahme Adresszusatz
(MIAVERB-1625)
Zusatz1/Zusatz2 werden jetzt beim “Umzug” in Register 4 
ins Feld Adresszusatz übernommen.
Administration Drucker -
Anpassung Einlesen
(MIAVERB-1626)
Die Funktion “Drucker einlesen” unter “Administration->
Serverdruck-> Drucker” überschreibt nun nicht mehr alle
vorhandenen Einträge
. Der Button “Drucker einlesen”
aktualisiert jetzt ausschließlich die Einträge in der Listbox
“Druckeradresse”. Damit können nun z.B. Druckprofile erstellt
werden, zu denen dann die Drucker aktualisiert/ausgetauscht
werden können, wenn ein neues Gerät angeschafft wird.
Neues Recht
“Termin löschen”
(MIAVERB-1526)
Anwender, deren Rolle das neue Recht “TERMNILOESCH”
zugeordnet wird, können im Beraterkalender, in Meine Termine,
in der Terminliste Empfang und im Register “Termine” zur
Mitgliedschaft keine Termine löschen. Der Button
“Termin löschen” wird inaktiv gesetzt.
(R)TERMNILOESCH
Register Dokumente -
Erweiterung Zuordnungen
(MIAVERB-1627)
Der Button “Zuordnungen bearbeiten”  5.2.0  öffnet eine neue Seite,
in der bisher das Dokument anderen Mitgliedschaften zugeordnet
werden konnte. Zusätzlich wird nun je Mitglied auch das jeweils
zugeordnete Mietobjekt angezeigt und kann hier
angepasst werden.
Finanzen-> Geldfluss -
Umbenennung und
Anpassung Stichtag
(MIAVERB-1628)
Der Menüpunkt “Geldfluss” unter “Finanzen” wurde in
“Detailbuchungen” umbenannt
.

Anstelle von „Zeitraum von/bis“ steht nun eine
Stichtagsauswertung zur Verfügung.

Ursache: Werden nach Verbuchen von Gutschriften oder
Rücklastschriften Änderungen in den Mitgliedskonten, wie z.B.
Stornobuchungen oder Gutschriften vorgenommen, welche zu
Änderungen der Detailbuchungen führen, ist eine
„nicht tageweise“ Auswertung unter Umständen nicht korrekt.
 Deshalb wurde die Möglichkeit der Auswertung auf das
Stichtagsdatum begrenzt. Um eine korrekte Auswertung zu
erhalten, ist zu empfehlen, diese unmittelbar nach verbuchter
Gutschrift/Rücklastschrift zu erstellen.
Reg. ZV - SEPA-Mandat
erfassen
(MIAVERB-1548)
Beim neuen Anlegen eines SEPA-Mandats werden die führenden
Buchstaben der IBAN automatisch in Großbuchstaben
gespeichert.
Reg. Person - Button
“Anrufen” hinzugefügt
(MIAVERB-1580)
Im Register “Person” wurde für alle drei Telefonnummern der
Button “Anrufen”  5.2.0  hinzugefügt, damit auch Personen ohne
Mitgliedschaft mit dieser Funktion angerufen werden können.
Beraterkalender - Anzeige
Wochentag (MIAVERB-1602)
Im Beraterkalender wird nun auch der Wochentag des
ausgewählten Tages angezeigt:

5.2.0
Dokumenteingang - neues
Verzeichnis
“nicht_zu_verarbeiten”
Können Dokumente aus dem eingebundenen Verzeichnis für den
Dokumenteingang nicht nach MIA in den Dokumenteingang
übertragen werden, werden sie zukünftig in das neue Verzeichnis
“nicht_zu_verarbeiten” verschoben. Dies betrifft beispielsweise
Dokumente, die Sonderzeichen im Dateinamen haben, defekt
sind oder aus weiteren Gründen als nicht valide eingestuft
werden. Das neue Verzeichnis findet sich ggf. im Unterverzeichnis
im eingebundenen Verzeichnis für den Dokumenteingang auf
gleicher Ebene wie das Verzeichnis “archiv”.
Dokumentkategorie aus
Vorlage zu System-E-Mails
(MIA-1500)
Auch zu System-E-Mail wie z.B. der Erinnerung zum
Beratungstermin wird nun die zur Vorlage hinterlegte
Dokumentkategorie zugeordnet und im Register Dokumente
angezeigt.
Prüfroutinen -> Prüfung ZA
“Rechnung” mit Mandat -
Aktualisierung Filter
(MIA-1508)
Bei der Anlage neuer Mandate wird eine IBAN-Prüfung
durchgeführt und ein Returncode zurückgegeben und
gespeichert. Bei der Prüfung ZA “Rechnung” mit Mandat wird
historisch bedingt auch die Kontonummer und Bankleitzahl
einbezogen, obwohl diese inzwischen im Register “ZA” nicht
mehr sichtbar sind. Die im Zusammenhang mit Kontonummer
und Bankleitzahl gemeldeten Fehlercodes wurden bisher bei der
Prüfroutine noch mit berücksichtigt. Dieses Konzept ist
inzwischen veraltet und wurde aktualisiert. Wir empfehlen allen
Vereinen, diese Prüfung erneut durchzuführen.
Aufgabenliste - Icons auch
für E-Mails und Fälle
(MIAVERB-1461)
In der Liste der Aufgaben werden als Kennzeichen für den Bezug
nun auch Icons für Aufgaben zu E-Mails  5.2.0  und Aufgaben zu
Fällen  5.2.0  angezeigt.
Fehlerbehebung:
Hinweise/Erinnerungen
schließen Fenster
(MIA-1301)

5.2.0
Die Hinweise (Systemmeldungen), Aufgabenerinnerungen und
Meldung “Mitglied eingetroffen” führten zum Schließen einiger
Seiten wie zum Beispiel E-Mail erfassen/bearbeiten, Beratung
anlegen/bearbeiten oder die Aufgabenliste. Dieses Problem
konnte nun durch einen Umbau der Meldungen behoben
werden.
 Die Meldungen werden nun über das Fenster gelegt,
sodass im Hintergrund weitergearbeitet werden kann.
Die Meldungen bleiben bis zur Bestätigung geöffnet.

Aus der Meldung “Mitglied eingetroffen” ist es aktuell noch nicht
möglich, dass Mitglied aufzurufen. Diese Funktion ist aktuell in
Bearbeitung und wird in einer späteren Version verfügbar sein.

5.2.0  
5.2.0
5.2.0
5.2.0
5.2.0  
5.2.0

Modul Mail4MIA

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Automatisierte Löschung
von E-Mail-Entwürfen
Aufgrund der übermäßig großen Anzahl von nicht benötigten
E-Mail-Entwürfen wurde eine Funktion eingeführt, die regelmäßig
automatisiert alle E-Mails löscht, die den Status “Entwurf” haben
und seit mindestens 60 Tagen nicht mehr bearbeitet wurden. Die
Bereinigung erfolgt wöchentlich am Sonntag.
Neue E-Mail verfassen -
Funktion hinzugefügt
(MIAVERB-1616)
In die Maske “neue E-Mail verfassen” wurde ins Register “E-Mail”
die Checkbox “E-Mail in Dokumente anzeigen” eingefügt.
Aufgaben zu E-Mail-
Anhängen
(MIAVERB-1612)
Es ist nun auch möglich Aufgaben zu E-Mail-Anhängen zu
erstellen. Der Button zur E-Mail-Anlage ist aktiv, wenn die
Checkbox “in Dokumente anzeigen” zur Anlage gesetzt ist und
eine Person zur E-Mail zugeordnet wurde.
Erweiterung 
Systemparameter
“EMailsInDokumente”
(MIAVERB-1611)
System-E-Mails erhalten nicht das Häkchen “EMailsInDokumente”,
unabhängig von der Einstellung des Parameters.
Register E-Mails - neue
Funktion “alle Anhänge
herunterladen”
(MIAVERB-1610)
Im Register “E-Mails” wurde ein neuer Button  5.2.0  hinzugefügt,
mit dem alle Anhänge einer E-Mail in einem Schritt als .zip
heruntergeladen werden können. Der Dateiname der .zip-Datei
setzt sich zusammen aus der Mitgliedsnummer und der E-Mail-ID
getrennt durch einen Unterstrich. In der Datei befindet sich ein
Ordner mit gleicher Bezeichnung, wenn mehrere Anhänge
vorhanden sind, sonst eine Datei. Sofern eine Vorschau (.pdf)
in MIA vorhanden ist, wird diese heruntergeladen, sonst die
Datei im Originalformat.
Fehlerbehebung -
Weiterleiten/Antworten mit
Vorlage
Beim Weiterleiten oder Antworten und Auswahl einer E-Mailvorlage
wurde der Inhalt der ursprünglichen E-Mail verworfen. Dieser Fehler
konnte nun behoben werden.

Modul MIA-Online

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Anträge -
Erweiterung Druck-
Dialog
(MIAVERB-1557)
Der Druck-Dialog wurde um die Optionen “archivieren” und “PDF erstellen”
erweitert. Die Funktion “archivieren” ist sowohl für den Druck einzelner
Anträge als auch für den Druck mehrerer Anträge möglich. Die Funktion
“archivieren” (Dokumenterstellung und Ablage zum Mitglied im Register
Dokumente) wird nur für angenommene Anträge ausgeführt, weil hierfür
Personendaten erforderlich sind. Das Öffnen als PDF-Datei ist nur für
einen einzelnen Antrag möglich.
Protokollierung
Onlineberatung
(MIAVERB-1595)
Es wird nun auch ein Protokolleintrag erstellt, wenn eine Onlineberatung
den Status “abgeschlossen” erhält.
Anzeige
Terminblöcke aller
Berater
(MIAVERB-1607)
Der Systemparameter “OnlineTermineBerater” wurde um den Wert 3
erweitert, sodass nun auch die Möglichkeit besteht, ALLE Terminblöcke
ohne Berücksichtigung des Stammberaters oder des Beraters der
letzten Beratung online anzubieten.
(S)OnlineTermineBerater