Zuletzt geändert: 14.04.2025

OP-Liste

Die “OP-Liste” bietet eine Funktion zur Ermittlung der offenen Posten zu einem bestimmten Stichtag. Mit den Datumsfeldern Buchungsdatum von/bis wird der Zeitraum der relevanten Forderungen angegeben. Mit dem Stichtag wird ermittelt, zu welchem Datum die Auswertung erfolgt. Damit kann beispielsweise geprüft werden, ob eine Forderung, die im Januar fällig war, im Juni noch offen ist.

Die folgenden Daten können nach Excel exportiert werden: 

Mitgliedschaftsnummer, Konto, Datum, Buchungstext, Betrag, Guthaben, Forderung

Auswertung Überzahlungen und Darstellung für Übernahme in die Finanzbuchhaltung

Viele Vereine haben mittels der “82.er-Anwendung” eine Zusatzauswertung der Überzahlungen in Mitgliedskonten für die Tagesbuchhaltung vorgenommen. Diese App steht nun nicht mehr zur Verfügung.

Eine Auswertung der Überzahlungen ist über die OP-Liste möglich. Die OP-Liste weist natürlich auch alle Soll- und Haben-Beträge aus, was bei Darstellung eines größeren Zeitraums oder einer Vielzahl von Tagesbuchungen zu einer unübersichtlichen Darstellung führen kann (siehe Bild).

OP-Liste

Außerdem fehlt der OP-Liste die für eine schnelle Übersicht notwendige Summenbildung, was ohnehin einer Nachbearbeitung der Tabelle bedarf.

Mit Hilfe einer Pivot-Tabelle können Sie in nur 3 Schritten, wie auf dem folgenden Bild ersichtlich, die für die Tagesbuchhaltung nötige Auswertung darstellen und zu Ihren Unterlagen nehmen.

OP-Liste

So erstellen Sie eine Pivot-Tabelle:

OP-Liste

So lassen sich aus (fast) jeder MIA-Auswertung eigene Tabellen für individuelle Ergebnisse darstellen.