Zuletzt geändert: 16.04.2025

Export AboDaten

Für den Versand der Verlagsmeldung wird ein Zugangstoken benötigt, welchen Sie einmalig in der Verlagsanwendung (VAN) erzeugen und in MIA eintragen müssen.

Gehen Sie bitte dazu wie folgt vor:

  1. Loggen Sie sich in der Verlagsanwendung (https://verlag.mieterzeitung.de) ein.
  2. Gehen Sie in den Programmpunkt “mein Verein”.
  3. In dieser Maske finden Sie ganz unten ein Feld “WS-Token”.
  4. Mit dem Schlüsselsymbol  ExportAboDaten  hinter diesem Feld können Sie eine zufällige Zeichenfolge (Token) generieren. 
  5. Kopieren Sie sich dieses Token bevor Sie die Maske speichern!
  6. Speichern Sie die Daten der Eingabemaske.
  7. Tragen Sie das kopierte Token in MIA in dem Systemparameter “VM_DMB_TOKEN” unter “Administration” -> “Systemeinstellungen” -> “Mieterzeitung” ein.
  8. Speichern Sie die Daten (den eingetragenen Token) in den Systemeinstellungen.

Prüfen Sie bitte vor dem Export, ob der Systemparameter “AboEigeneVM” den korrekten Wert enthält. Dieser Parameter steuert die Art des Exportes:

0 = Standardverlagsmeldung (txt):
Altes TXT-Format, wird in der Regel nicht mehr verwendet.

1 = eigenen Verlagsmeldung aus Vorlagentabelle (csv):
Export für Vereine, die nicht mit dem DMB-Verlag zusammenarbeiten. Für den Export wird eine separate Vorlage verwendet, die individuell angepasst werden kann. Die in MIA erzeugte Verlagsmeldung kann über ‘Administration - Import/Export - Übersicht Dateien’ heruntergeladen werden.

2 = DMB-Verlagsmeldung (csv):
Export für Vereine, die mit dem DMB-Verlag zusammenarbeiten. Für den Export wird automatisch eine in MIA hinterlegte Standardvorlage verwendet. Der Versand der Datei erfolgt ebenfalls automatisch am Ende des Exports.

Vorgehen für die DMB-Verlagsmeldung:

Der Export der Daten für die Bestellung der Mieterzeitung beim DMB-Verlag wird mit dem Button ‘Verlagsmeldung exportieren’ gestartet.

Nach dem Start werden die Daten aller Abonnenten in eine Datei geschrieben, verschlüsselt und automatisch über das gesicherte MIA-Verwaltungsnetzwerk zum Verlag übertragen. Sie brauchen nach dem Klick auf den Button nichts weiter zu unternehmen. Bitte prüfen Sie am Ende der Verarbeitung den Status, ob die Meldung korrekt exportiert und verschickt werden konnte.

Export, Übertragung und Verarbeitung:

Die folgenden vier Status werden je nach Ergebnis angezeigt:

  • Erstellung fehlgeschlagen
  • Erstellung erfolgreich, Übertragung fehlgeschlagen, Verarbeitung fehlgeschlagen
  • Erstellung erfolgreich, Übertragung erfolgreich, Verarbeitung unvollständig/korrigiert
  • Erstellung erfolgreich, Übertragung erfolgreich, Verarbeitung erfolgreich

Die Erstellung betrifft die Erstellung der Meldungsdatei in MIA. Die Übertragung beschreibt die Übergabe der Meldungsdatei von MIA an das Verlagsportal. Der Status für die Verarbeitung ist das Verarbeitungsergebnis im Verlagsportal selbst.

Häufig auftretende Beispiele aus dem Protokoll in MIA:
“Korrigiert : Zeile 18 (AboID : 437) Keine E-Mail-Adresse angegeben, Person bekommt nur Print-Ausgabe”
“Abgelehnt : Zeile 26 (AboID : 505) Keine E-Mail-Adresse angegeben, keine Print-Ausgabe”

Ergebnis der Verarbeitung:
“Korrigiert” ist ein Hinweis, der Datensatz wird an den Verlag übergeben, die Mieterzeitung wird verschickt (trotzdem sollte die Datenlage geprüft und in MIA bereinigt werden; hier sind beide Checkboxen “Papier” und “Online” gesetzt)
“Abgelehnt” (ungültige Datensätze) ist ein Fehler, der Datensatz kann nicht an den Verlag übergeben werden, es wird keine Mieterzeitung verschickt.