Zahlungspläne
In dieser Maske können verschiedene Zahlungspläne mit unterschiedlichen Regeln erstellt und geändert werden, mit denen die Sollstellung gesteuert wird.
Neben der Bezeichnung des Zahlungsplans kann die Regel gültig oder nicht gültig (leer) gesetzt werden.

Zu jedem Zahlungsplan ist die Fälligkeit im Eintrittsjahr und Folgejahre in unterschiedlichsten Möglichkeiten zu hinterlegen. Das Dropdown-Menü verweist auf die verschiedenen Einstellmöglichkeiten.
Achtung
Die Einstellungen der Zahlungspläne, wie auch der Beitragsklassen und Beitragsklassengruppen haben direkte Auswirkungen auf die Richtigkeit der Sollstellungen.Ein Zahlungsplan kann auf verschiedene Arten verwendet werden:
- Einer Beitragsklasse wird ein Zahlungsplan zugeordnet, nach dem die Sollstellung bei allen Mitgliedern, die diese Beitragsklasse haben, gleich erfolgt.

(Administration / Finanzen / Beitragsklassen)
- Einer Beitragsklasse, die einem Mitglied zugeordnet ist, wird ein individueller Zahlungsplan zugeordnet. Damit kann z. B. ein Mitglied auf halbjährliche Zahlung umgestellt werden, auch wenn die anderen Mitglieder die selbe Beitragsklasse bei jährlicher Zahlung haben.
- Mitglieder, die von anderen Vereinen zu Ihnen wechseln und z. B. im Beitrittsjahr keinen Beitrag zahlen, können die selbe Beitragsklasse wie die anderen Mitglieder erhalten, aber über einen individuellen Zahlungsplan im ersten Jahr beitragsfrei gestellt werden.

(Reiter ‘Beitragsklassen’)
Achtung
Beachten Sie bei Änderungen vorhandener Zahlungspläne, dass davon die Sollstellung bei allen Mitgliedschaften geändert wird, bei denen dieser Zahlungsplan verwendet wird!Konfiguration der Regeln
Um einen neuen Zahlungsplan zu erstellen klicken Sie auf den Button “Neue Regel” und tragen in das Feld rechts neben der Tabelle den gewünschten Namen des Zahlungsplans ein. Anschließend wählen Sie aus den Listboxen unter der Tabelle die entsprechenden Zeitpunkte und die Anteile der Jahresbeiträge aus und klicken dann auf den Button “Speichern”.
Im unteren Bereich stellen Sie die Regeln für das Beitrittsjahr, das zweite Jahr und die Jahre ab dem dritten Jahr der Mitgliedschaft ein.
(Beispiel einer Regelkonfiguration)
Beispiele
(Beispiel für jährliche Zahlungsweise)
(Beispiel für eine einmalige Fälligkeit-Aufnahmebeitrag)
(Beispiel für Halbjahreszahlung ab Beitritt)