Das ist eine für den Ausdruck optimierte Ansicht des gesamten Kapitels inkl. Unterseiten. Druckvorgang starten.

Zur Standardansicht zurückkehren.

Versionsinformation

Hier finden Sie die Versionsinformationen ab Version 1.1.7-1

1 - 5.2.0

Änderungen/Neuerungen MIA allgemein

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Neues Register “Fälle”
(MIAVERB-1556)
Es wurde ein neues Register hinzugefügt, in dem Beratungsfälle
erstellt und bearbeitet werden können.

Das neue Fall-Modul soll die Rechtsberatung durch verbesserte
Übersichtlichkeit erleichtern und die Beratungstätigkeiten
besser als bisher unterstützen. Zukünftig kann die thematische
Zusammengehörigkeit von Beratungen und Dokumenten zu
„Fällen“ auch in MIA erfasst und dargestellt werden. So stellt
beispielsweise das Anliegen „Betriebskosten prüfen“ einen „Fall“
dar. Zu dessen Lösung kann es (ggf. mehrere) Beratungen,
Dokumente und E-Mails geben. Diese können nun sinnvollerweise
in einem „MIA-Fall“ zusammengefasst werden. Die den
Berater:innen bei der Bearbeitung eines Falls angezeigten
Informationen (frühere Beratungsinhalte, Dokumente, E-Mails)
werden so auf die fallrelevanten Informationen konzentriert,
überflüssige Informationen werden ausgeblendet, die
Zusammenstellung der Informationen ist geordneter und
ermöglicht eine gezieltere Fallbearbeitung.

Eine Beschreibung der Seite und der enthaltenen Funktionen ist
in der zugehörigen Hilfeseite enthalten unter dem Link: 
Beschreibung Register Fälle
Erweiterung Datenquelle
“Stammdatendruck”
(MIAVERB-1615)
Die Datenquelle “StammdatenDruck” wurde um die folgenden
Textmarken erweitert:

Daten zum Mitarbeiter:

Mitarbeiterkürzel - $[DV1E.F6074]
Anrede Mitarbeiter - $[DV1E.F5819.T3647.F5414.T3684.F5913]
Titel Mitarbeiter - $[DV1E.F5819.T3647.F5409]
Vorname Mitarbeiter - $[DV1E.F5819.T3647.F5408]
Name Mitarbeiter - $[DV1E.F5819.T3647.F5407]

ab Version 5.2.1

Mitarbeiterkürzel - $[DV1E.F5638_1.T3678.F6074]
Anrede Mitarbeiter - $[DV1E.F5638T3647.F5414.T3684.F5913]
Titel Mitarbeiter - $[DV1E.F5638.T3647.F5409]
Vorname Mitarbeiter - $[DV1E.F5638.T3647.F5408]
Name Mitarbeiter - $[DV1E.F5638.T3647.F5407]
Anpassung
“Rechtschutzmeldung
exportieren”
(MIAVERB-1622)
In der Maske “Rechtschutzmeldung exportieren” wurde in der
ersten Spalte der Doppelpfeil » hinzugefügt, um die Person
von hier aus aufrufen zu können.

Weiterhin wurde der Filter der unteren Tabelle angepasst,
sodass ausschließlich erfolgreich exportierte Meldungen
angezeigt werden.
Dokumenteingang -
zusätzliche Vorschau in
Zuordnungsmaske
(MIAVERB-1623)
Nachdem die Seite “Dokument zum Mitglied/Person zuordnen”
um die neuen Fall-Daten erweitert wurde, musste die Größe
angepasst werden, wodurch die Vorschau im Hintergrund fast
vollständig überdeckt wurde. Die Zuordnungsseite wurde
daher um die zusätzliche Vorschau erweitert.
RSV-Prüfung Erweiterung
(MIAVERB-1624)
Die Prüfung der Mitgliedsdaten unter “Administration ->
Import/Export -> Export RSV” zeigt nun zusätzlich auch die
Fehlermeldung “Partnermitglied ohne Eintrag bei RSV, obwohl
das Hauptmitglied versichert ist” an.
Postrückläuferverarbeitung -
Übernahme Adresszusatz
(MIAVERB-1625)
Zusatz1/Zusatz2 werden jetzt beim “Umzug” in Register 4 
ins Feld Adresszusatz übernommen.
Administration Drucker -
Anpassung Einlesen
(MIAVERB-1626)
Die Funktion “Drucker einlesen” unter “Administration->
Serverdruck-> Drucker” überschreibt nun nicht mehr alle
vorhandenen Einträge
. Der Button “Drucker einlesen”
aktualisiert jetzt ausschließlich die Einträge in der Listbox
“Druckeradresse”. Damit können nun z.B. Druckprofile erstellt
werden, zu denen dann die Drucker aktualisiert/ausgetauscht
werden können, wenn ein neues Gerät angeschafft wird.
Neues Recht
“Termin löschen”
(MIAVERB-1526)
Anwender, deren Rolle das neue Recht “TERMNILOESCH”
zugeordnet wird, können im Beraterkalender, in Meine Termine,
in der Terminliste Empfang und im Register “Termine” zur
Mitgliedschaft keine Termine löschen. Der Button
“Termin löschen” wird inaktiv gesetzt.
(R)TERMNILOESCH
Register Dokumente -
Erweiterung Zuordnungen
(MIAVERB-1627)
Der Button “Zuordnungen bearbeiten”  5.2.0  öffnet eine neue Seite,
in der bisher das Dokument anderen Mitgliedschaften zugeordnet
werden konnte. Zusätzlich wird nun je Mitglied auch das jeweils
zugeordnete Mietobjekt angezeigt und kann hier
angepasst werden.
Finanzen-> Geldfluss -
Umbenennung und
Anpassung Stichtag
(MIAVERB-1628)
Der Menüpunkt “Geldfluss” unter “Finanzen” wurde in
“Detailbuchungen” umbenannt
.

Anstelle von „Zeitraum von/bis“ steht nun eine
Stichtagsauswertung zur Verfügung.

Ursache: Werden nach Verbuchen von Gutschriften oder
Rücklastschriften Änderungen in den Mitgliedskonten, wie z.B.
Stornobuchungen oder Gutschriften vorgenommen, welche zu
Änderungen der Detailbuchungen führen, ist eine
„nicht tageweise“ Auswertung unter Umständen nicht korrekt.
 Deshalb wurde die Möglichkeit der Auswertung auf das
Stichtagsdatum begrenzt. Um eine korrekte Auswertung zu
erhalten, ist zu empfehlen, diese unmittelbar nach verbuchter
Gutschrift/Rücklastschrift zu erstellen.
Reg. ZV - SEPA-Mandat
erfassen
(MIAVERB-1548)
Beim neuen Anlegen eines SEPA-Mandats werden die führenden
Buchstaben der IBAN automatisch in Großbuchstaben
gespeichert.
Reg. Person - Button
“Anrufen” hinzugefügt
(MIAVERB-1580)
Im Register “Person” wurde für alle drei Telefonnummern der
Button “Anrufen”  5.2.0  hinzugefügt, damit auch Personen ohne
Mitgliedschaft mit dieser Funktion angerufen werden können.
Beraterkalender - Anzeige
Wochentag (MIAVERB-1602)
Im Beraterkalender wird nun auch der Wochentag des
ausgewählten Tages angezeigt:

5.2.0
Dokumenteingang - neues
Verzeichnis
“nicht_zu_verarbeiten”
Können Dokumente aus dem eingebundenen Verzeichnis für den
Dokumenteingang nicht nach MIA in den Dokumenteingang
übertragen werden, werden sie zukünftig in das neue Verzeichnis
“nicht_zu_verarbeiten” verschoben. Dies betrifft beispielsweise
Dokumente, die Sonderzeichen im Dateinamen haben, defekt
sind oder aus weiteren Gründen als nicht valide eingestuft
werden. Das neue Verzeichnis findet sich ggf. im Unterverzeichnis
im eingebundenen Verzeichnis für den Dokumenteingang auf
gleicher Ebene wie das Verzeichnis “archiv”.
Dokumentkategorie aus
Vorlage zu System-E-Mails
(MIA-1500)
Auch zu System-E-Mail wie z.B. der Erinnerung zum
Beratungstermin wird nun die zur Vorlage hinterlegte
Dokumentkategorie zugeordnet und im Register Dokumente
angezeigt.
Prüfroutinen -> Prüfung ZA
“Rechnung” mit Mandat -
Aktualisierung Filter
(MIA-1508)
Bei der Anlage neuer Mandate wird eine IBAN-Prüfung
durchgeführt und ein Returncode zurückgegeben und
gespeichert. Bei der Prüfung ZA “Rechnung” mit Mandat wird
historisch bedingt auch die Kontonummer und Bankleitzahl
einbezogen, obwohl diese inzwischen im Register “ZA” nicht
mehr sichtbar sind. Die im Zusammenhang mit Kontonummer
und Bankleitzahl gemeldeten Fehlercodes wurden bisher bei der
Prüfroutine noch mit berücksichtigt. Dieses Konzept ist
inzwischen veraltet und wurde aktualisiert. Wir empfehlen allen
Vereinen, diese Prüfung erneut durchzuführen.
Aufgabenliste - Icons auch
für E-Mails und Fälle
(MIAVERB-1461)
In der Liste der Aufgaben werden als Kennzeichen für den Bezug
nun auch Icons für Aufgaben zu E-Mails  5.2.0  und Aufgaben zu
Fällen  5.2.0  angezeigt.
Fehlerbehebung:
Hinweise/Erinnerungen
schließen Fenster
(MIA-1301)

5.2.0
Die Hinweise (Systemmeldungen), Aufgabenerinnerungen und
Meldung “Mitglied eingetroffen” führten zum Schließen einiger
Seiten wie zum Beispiel E-Mail erfassen/bearbeiten, Beratung
anlegen/bearbeiten oder die Aufgabenliste. Dieses Problem
konnte nun durch einen Umbau der Meldungen behoben
werden.
 Die Meldungen werden nun über das Fenster gelegt,
sodass im Hintergrund weitergearbeitet werden kann.
Die Meldungen bleiben bis zur Bestätigung geöffnet.

Aus der Meldung “Mitglied eingetroffen” ist es aktuell noch nicht
möglich, dass Mitglied aufzurufen. Diese Funktion ist aktuell in
Bearbeitung und wird in einer späteren Version verfügbar sein.

5.2.0  
5.2.0
5.2.0
5.2.0
5.2.0  
5.2.0

Modul Mail4MIA

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Automatisierte Löschung
von E-Mail-Entwürfen
Aufgrund der übermäßig großen Anzahl von nicht benötigten
E-Mail-Entwürfen wurde eine Funktion eingeführt, die regelmäßig
automatisiert alle E-Mails löscht, die den Status “Entwurf” haben
und seit mindestens 60 Tagen nicht mehr bearbeitet wurden. Die
Bereinigung erfolgt wöchentlich am Sonntag.
Neue E-Mail verfassen -
Funktion hinzugefügt
(MIAVERB-1616)
In die Maske “neue E-Mail verfassen” wurde ins Register “E-Mail”
die Checkbox “E-Mail in Dokumente anzeigen” eingefügt.
Aufgaben zu E-Mail-
Anhängen
(MIAVERB-1612)
Es ist nun auch möglich Aufgaben zu E-Mail-Anhängen zu
erstellen. Der Button zur E-Mail-Anlage ist aktiv, wenn die
Checkbox “in Dokumente anzeigen” zur Anlage gesetzt ist und
eine Person zur E-Mail zugeordnet wurde.
Erweiterung 
Systemparameter
“EMailsInDokumente”
(MIAVERB-1611)
System-E-Mails erhalten nicht das Häkchen “EMailsInDokumente”,
unabhängig von der Einstellung des Parameters.
Register E-Mails - neue
Funktion “alle Anhänge
herunterladen”
(MIAVERB-1610)
Im Register “E-Mails” wurde ein neuer Button  5.2.0  hinzugefügt,
mit dem alle Anhänge einer E-Mail in einem Schritt als .zip
heruntergeladen werden können. Der Dateiname der .zip-Datei
setzt sich zusammen aus der Mitgliedsnummer und der E-Mail-ID
getrennt durch einen Unterstrich. In der Datei befindet sich ein
Ordner mit gleicher Bezeichnung, wenn mehrere Anhänge
vorhanden sind, sonst eine Datei. Sofern eine Vorschau (.pdf)
in MIA vorhanden ist, wird diese heruntergeladen, sonst die
Datei im Originalformat.
Fehlerbehebung -
Weiterleiten/Antworten mit
Vorlage
Beim Weiterleiten oder Antworten und Auswahl einer E-Mailvorlage
wurde der Inhalt der ursprünglichen E-Mail verworfen. Dieser Fehler
konnte nun behoben werden.

Modul MIA-Online

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Anträge -
Erweiterung Druck-
Dialog
(MIAVERB-1557)
Der Druck-Dialog wurde um die Optionen “archivieren” und “PDF erstellen”
erweitert. Die Funktion “archivieren” ist sowohl für den Druck einzelner
Anträge als auch für den Druck mehrerer Anträge möglich. Die Funktion
“archivieren” (Dokumenterstellung und Ablage zum Mitglied im Register
Dokumente) wird nur für angenommene Anträge ausgeführt, weil hierfür
Personendaten erforderlich sind. Das Öffnen als PDF-Datei ist nur für
einen einzelnen Antrag möglich.
Protokollierung
Onlineberatung
(MIAVERB-1595)
Es wird nun auch ein Protokolleintrag erstellt, wenn eine Onlineberatung
den Status “abgeschlossen” erhält.
Anzeige
Terminblöcke aller
Berater
(MIAVERB-1607)
Der Systemparameter “OnlineTermineBerater” wurde um den Wert 3
erweitert, sodass nun auch die Möglichkeit besteht, ALLE Terminblöcke
ohne Berücksichtigung des Stammberaters oder des Beraters der
letzten Beratung online anzubieten.
(S)OnlineTermineBerater

2 - 5.2.1

Änderungen/Neuerungen MIA allgemein

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Datenquelle
Stammdatendruck
- Korrektur Daten
zum Mitarbeiter
In Version 5.2.0 wurden neue Textmarken zur Ausgabe der Daten zum
Mitarbeiter hinzugefügt. Durch einen Fehler konnten die Daten nicht in
allen Dokumenten ausgegeben werden. Der Fehler wurde nun korrigiert,
wodurch sich die Textmarken geändert haben:

Mitarbeiterkürzel - $[DV1E.F5638_1.T3678.F6074]
Anrede Mitarbeiter - $[DV1E.F5638T3647.F5414.T3684.F5913]
Titel Mitarbeiter - $[DV1E.F5638.T3647.F5409]
Vorname Mitarbeiter - $[DV1E.F5638.T3647.F5408]
Name Mitarbeiter - $[DV1E.F5638.T3647.F5407]
Erweiterte Suche
- Neues
Recherchefeld
“IBAN”
Im Bereich “Weitere Filter” wurde das Recherchefeld “IBAN” hinzugefügt.
Das Feld wurde als “Beginnt-mit-Suche” eingestellt und eignet sich somit
sowohl für die Suche nach einer einzelnen IBAN als auch für die Suche nach
mehreren IBANs. Gibt man in das Feld beispielsweise “DK” ein, werden alle
Mitglieder mit einer dänischen IBAN aufgelistet.
Dokumenteingang
- Zuordnung Fall
Es wurden einige Anpassungen im Dokumenteingang für eine erleichterte
Fall-Zuordnung vorgenommen.
Register Fälle -
Freischaltung
(MIAVERB-1556)
Das Register Fälle ist nun für alle Vereine aktiv.

Die Verwendung von Textbausteinen für die Fall-Bezeichnung ist nun
möglich. Dazu können Textbausteine unter “Administration
-> Anwendung -> Textbausteine” angelegt und dann entsprechend der
Kategorie “Fälle” zugeordnet werden.

Das Bearbeiten  5.2.1  und Löschen  5.2.1  von Fall-Notizen (außer
Notizen aus Onlineberatungen) ist nun möglich. Akten- und
Gesprächsnotizen können von jedem gelöscht werden, solange der
Status “Neu” ist. Wenn der Status “offen” oder “abgeschlossen” ist,
wird das Recht “FALLLOESCH” benötigt.

In den Fall-Notizen der Fall-Dokumentation wurde ein Button  5.2.1
 hinzugefügt, mit dem der Fall-Berater als Berater in die Notiz
eingetragen werden kann.

In den Fall-Notizen der Fall-Dokumentation wurde ein Button  5.2.1  
hinzugefügt, mit dem die Daten des Termins (Berater, Beratungsart,
Beratungsstandort) eingetragen werden können. Hier ist zu beachten,
dass nach einem Termin zum Tagesdatum gesucht wird. Termine < heute
werden also nicht berücksichtigt.

Anzeige der dem Fall zugeordneten Dokumente/E-Mails unter
“Fall-Notiz bearbeiten”  5.2.1

5.2.1

Mit dem Schieberegler kann die Anzeige der Dokumente/E-Mails zur
Fallnotiz aktiviert/deaktiviert werden.

Weitere Informationen zum neuen Register finden Sie in der Hilfeseite
unter Register Fälle.
(R)FALLLOESCH
Finanzen ->
Detailbuchungen -
Fehlerbehebung
In Version 5.2.0 hat sich ein Fehler eingeschlichen, der verhinderte, dass
die eingestellten Filter berücksichtigt werden, sodass im Export zu viele
Ergebnisse aufgelistet wurden. Dieser Fehler wurde nun behoben.
Finanzen ->
Ausschlusslauf -
Erweiterung
Die Checkboxen “Verarbeitungssperre” und “Mahnverfahren” wurden als
zusätzliche Spalten in die Tabelle der Suchergebnisse hinzugefügt.
Bisher wurden Mitglieder mit Verarbeitungssperre im Ausschlusslauf nicht
berücksichtigt, dieser Filter wurde nun entfernt, sodass auch Mitglieder
mit gesetzter Verarbeitungssperre nun ausgeschlossen werden.

3 - 5.2.2

Änderungen/Neuerungen MIA allgemein

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Finanzen ->
Detailbuchungen -
Fehlerbehebung
In Version 5.2.1 hat sich ein Fehler eingeschlichen, der verhinderte,
dass die eingestellten Filter berücksichtigt werden, sodass im Export
zu viele Ergebnisse aufgelistet wurden. Dieser Fehler wurde nun
behoben.
Dokumenteingang -
neuer Systemparameter
Vorschau
(MIAVERB-1651)
Es wurde ein neuer Systemparameter hinzugefügt, mit dem die
Dokumentvorschau in der Zuordnungsmaske ein- bzw. ausgeschaltet
werden kann.

Hinweis für Vereine ohne Modul PDF4MIA: Es kommt durch die
Einführung der zusätzlichen Vorschau in der Zuordnungsmaske bei
größeren Dokumenten zu längeren Ladezeiten. Durch Abschalten der
Vorschau kann dieses Problem deutlich verringert werden.
(S)DE_ZuordnungVorschau
Beraterkalender
vorbereiten - Prüfung
der Dauer
(MIAVERB-1644)
In der Maske “Beraterkalender vorbereiten” wurde dem Button
“Einfügen” eine neue Prüfung hinzugefügt, sodass ein Hinweis
angezeigt wird, wenn für ausgewählte Berater keine
Standardberatungsdauer hinterlegt ist.
Allgemeine Ergebnisliste
- Anzeige der ID
(MIAVERB-1643)
In der Liste der allgemeinen Ergebnislisten wird nun in der ersten
Spalte die ID der jeweiligen Liste angezeigt. Zusätzlich wird die ID
auch im Serverdruck in der Bezeichnung der Warteschlange
angezeigt, damit Druckaufträge eines Tages auseinandergehalten
werden können.
Register “Dokumente” -
Erweiterung E-Mail-
Anhang
öffnen/runterladen
(MIAVERB-1647)
Es ist nun auch für E-Mail-Anhänge mit den bekannten
Buttons  5.2.2  möglich, die Dokumente im neuen Tab anzuzeigen
oder herunterzuladen. Dazu muss das gewünschte Dokument in der
Liste der Anhänge ausgewählt werden.
Fallakte - neue
Funktionen
(MIAVERB-1641)
Fälle werden nun im Register Fälle nach ihrem Beginndatum sortiert
angezeigt, nicht wie bisher nach Fall-ID.

Standardsuche: Wenn nach einer Fall-Nummer (Fall-ID) gesucht wird,
wird die Person direkt aufgerufen, ohne Anzeige ggf. zugeordneter
Personen zur Mitgliedschaft.

Im Dokumenteingang wurde beim Anlegen eines neuen Falls das Feld
“Beginndatum” hinzugefügt.

Dokumenteingang: Bei der Erfassung eines neuen Falls werden nun
die für Fälle hinterlegten Textbausteine im Feld “Bezeichnung” zur
Auswahl angeboten.

Aufgabenliste: Wenn zum Dokument ein Fall zugeordnet ist, wird bei
Klick auf den Doppelpfeil in der Aufgabenliste die Dokumentvorschau
des Dokuments im zugehörigen Fall im Register Fälle aufgerufen. 
Administration Drucker -
Verwendung Parameter
(MIAVERB-1639)
Analog zum Serverdruck wurde nun das Druckerprofil um das Feld
“Parameter” erweitert. Damit können nun zu den unterschiedlichen
Druckerprofilen separate Parameter hinterlegt werden,
beispielsweise Duplexdruck oder ein bestimmter Papiereinzug.
Voraussetzung ist, dass der eingesetzte Drucker die Verarbeitung
der Parameter unterstützt.
Ergebnisliste Export -
Kündigungsdatum
hinzugefügt
(MIAVERB-1620)
Im Export der Ergebnisliste wurde die Spalte “Kündigungsdatum”
der Mitgliedschaft hinzugefügt.

Modul Mail4MIA

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Erweiterung
Systemparameter für
E-Mail-Betreff
(MIAVERB-1640)
Der Default-E-Mail-Betreff wurde um die Textmarke der Fall-ID
erweitert. Wenn eine neue E-Mail aus dem Fallregister erstellt
wird, wird die Fall-ID eingetragen.
keine Vorauswahl wenn keine
E-Mail-Adresse
(MIAVERB-1645)
Wenn zu Person/Mitglied keine E-Mail-Adresse vorhanden ist,
wird Person/Mitglied bei neuer E-Mail, antworten oder
weiterleiten nicht mehr als Empfänger vorausgewählt
(Checkbox wird nicht mehr gesetzt).
Register Dokumente -
Checkbox “Anhang anzeigen”
(MIAVERB-1648)
Im Register Dokumente wurde die Checkbox “Anhang in
Dokumente anzeigen” hinzugefügt, sodass das Register nicht
mehr gewechselt werden muss, um diese Information zu
hinterlegen.

Modul Office4MIA

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Anpassung der Logik bei
Fallzuordnung
(MIAVERB-1646)
Wenn dem Dokument ein Fall zugeordnet ist, werden die zum
Mietobjekt zugeordneten Personen als mögliche Adressaten zur
Auswahl aufgelistet.

4 - 5.2.3

Änderungen/Neuerungen MIA allgemein

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Dokumenteingang -
Sortierung Fälle
nach Beginndatum
(MIAVERB-1649)
In der Liste der Fälle bei der Zuordnung zum Mitglied werden die Fälle
nun nach Beginndatum absteigend sortiert.
Dokumenteingang -
Unterstützung
mehrerer Scan-
Ordner
(MIAVERB-940)
Es ist nun möglich in unterschiedliche Verzeichnisse zu scannen, sofern
der Scanner diese Funktion unterstützt. Im mit MIA verbundenen
Verzeichnis des Dokumenteingangs können nun Unterverzeichnisse
angelegt werden, welche anschließend in MIA unter “Administration
-> Import/Export -> Dok.eingang Scanordner” bekannt gemacht werden
müssen. Im Dokumenteingang kann man dann zwischen den einzelnen
Verzeichnissen wählen. Zudem kann jeder Anwender ein
Standardverzeichnis auswählen, welches dann beim Öffnen des
Dokumenteingangs als Standard verwendet wird.
Terminblöcke
löschen - Integration
Beratungsort
(MIAVERB-1505)
Die Funktion “Blöcke löschen” wurde um die Auswahl “Beratungsort”
erweitert. Damit können nun z.B. Blöcke einer einzelnen Außenstelle
gelöscht werden.
Ergebnislisten -
Rückbau persönliche
Ergebnisliste
(MIAVERB-1659)
Wie bereits per E-Mail angekündigt, wurde die persönliche Ergebnisliste
ausgebaut, da mittlerweile die allgemeine Ergebnisliste den gleichen
Funktionsumfang hat und auch weiter ausgebaut wurde. Um den Support
und Entwicklungsaufwand der Masken und Exportfunktionen zu
reduzieren, haben wir uns dazu entscheiden, in MIA nur noch die
allgemeine Ergebnisliste anzubieten.
Vorlagenverwaltung -
Neues Feld für “Titel
des Dokuments”
(MIAVERB-1654)
Unter Administration -> Anwendung -> Vorlagen wurde das neue Feld
“Titel des Dokuments” hinzugefügt. Erlaubt sind Buchstaben (von a bis z,
ohne Umlaute oder ß), Zahlen und Unterstriche. Wenn dieses Feld zu
Dokumenten mit der Datenquelle “MahnungDruck” gefüllt ist, wird die
angegebene Bezeichnung als Dateinamen für die generierten Mahnungen
verwendet. Diese Funktionalität wird in Kürze auch für Rechnungen und
weitere Dokumente umgesetzt.
Schnellsuche nach
Fall-Nummer
(MIAVERB-1642)
Im Feld “Schnellsuche” (oben links, unter dem dem DMB-Logo) kann
nun zusätzlich zur Mitgliedsnummer auch nach der Fall-Nummer gesucht
werden. Für die Suche nach Fall-Nummer wird vor die Ziffern der
Fall-Nummer ein “F” oder “f” gesetzt.

5.2.3
Register “Fälle” -
neue Funktion
Download
Dokumente .zip
(MIAVERB-1661)
Im Register “Fälle” wurde der Button “Download Dokumente als .zip”  5.2.3  
hinzugefügt, mit dem alle dem ausgewählten Fall zugeordneten
Dokumente und E-Mails im .zip-Format heruntergeladen werden können. 
Dokument zum Fall
hochladen
(MIAVERB-1650)
Mit dem Button “Dokument hochladen”  5.2.3  können Dokumente im
Fall-Register zum ausgewählten Fall hochgeladen werden. Nach dem
Upload werden diese Dokumente auch im Register “Dokumente”
angezeigt.
Reg. Dokumente -
Ansicht individuell
einstellbar
(MIAVERB-1587)
Um zukünftig persönliche Systemeinstellungen verwalten bzw.
bearbeiten zu können, wird das System der allgemeinen Parameter
erweitert. Die Ansicht unter “Mein Zugang” wurde in drei Register
aufgeteilt und im Register “Persönliche Systemeinstellungen” können
zukünftig Einstellungen, die bisher für alle Mitarbeiter eines Vereins
galten, individualisiert werden.

Jeder Benutzer kann nun die Standardansicht (z.B. nach
Erstellungsdatum oder Dokumentkategorie usw.) der Liste der
Dokumente (Tree rechts im Register “Dokumente”) individuell einstellen.
Im Menü unter “Benutzerkürzel-> Mein Zugang” im Register
“Persönliche Einstellungen” kann der Parameter mit der Bezeichnung
“DokTreeArt” angepasst werden.

(S)DokTreeArt
Register Dokumente
- Dok. verschieben
entfernt Bezüge zu
Fall und Notiz
(MIA-1520)
Bisher wurde bei “Dokument verschieben” die bestehende Verbindung
zu Fall und Fall-Notiz nicht gelöscht. Dieser Fehler wurde nun behoben,
sodass durch Auflösung der Zuordnung zum Mitglied auch die
bestehenden Bezüge zu Fällen und Fall-Notizen entfernt werden.
Administration
Dokumenteingang
“…” Button defekt
(MIA-1524)
In der Administration Dokumenteingang konnte das Choose für die
Zuordnung zu Person/Mitglied über den “…” Button nicht mehr geöffnet
werden. Dieser Fehler wurde behoben.

Modul Mail4MIA

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Reg. E-Mails - E-Mail als PDF
in Dokumente
(MIAVERB-1657)
Im Register “E-Mails” wurde ein neuer Button hinzugefügt, mit
dem eine E-Mail in ein PDF umgewandelt wird und
anschließend im Register “Dokumente” angezeigt wird. Zur
E-Mail vorhandene Notizen werden auch zum Dokument
hinterlegt.
E-Mail-Eingang und Reg.
E-Mails - Feld Notiz
Zeichenanzahl erhöht
(MIAVERB-1665)
Die maximale Zeichenanzahl im Feld Notiz zur E-Mail wurde
von 250 auf 1000 mögliche Zeichen erhöht.
Zuordnung Mitglied -
Anpassung Zuordnung entfernt
auch Bezug zu Fall und Notiz
(MIA-1520)
Bisher wurde bei Anpassung der Zuordnung einer E-Mail zu
Mitglied die bestehende Verbindung zu Fall und Fall-Notiz
nicht gelöscht. Dieser Fehler wurde nun behoben, sodass
durch Auflösung der Zuordnung zum Mitglied auch die
bestehenden Bezüge zu Fällen und Fall-Notizen entfernt
werden.
Aufgabe zur E-Mail mit Aufruf
Reg. Dokumente
(MIAVERB-1669)
Wenn zu einer E-Mail eine Aufgabe erstellt wird und die
ausgewählte Aufgabenart steuert, dass das Reg. Dokumente
aufgerufen werden soll, wird nach Klick auf den Doppelpfeil
in der Aufgabenliste, die zugehörige E-Mail angezeigt.

Modul MIA-Online

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Onlineanträge - neues Feld
(MIAVERB-1655)
In der Maske “Antragsbearbeitung” der
Onlinemitgliedschaftsanträge wurde ein neuer Button “Notiz”
hinzugefügt. Der Button öffnet ein Fensterchen, in dem eine Notiz
eingegeben bzw. bearbeitet werden kann. Die maximale
Zeichenanzahl beträgt 500 Zeichen. Ist eine Notiz zum Antrag
vorhanden, wird das entsprechende Icon in der dritten
Tabellenspalte angezeigt und eine Vorschau wird angezeigt, wenn
man den Mousezeiger über das Icon bewegt.
Antragsbearbeitung SEPA-
Lastschriftmandate -
Mandatsverwaltung bei
vorhandener Person
(MIAVERB-1601)
In den folgenden Fällen werden bei Annahme des Mitgliedsantrags
zu einer bereits bestehenden Person neue SEPA-
Lastschriftmandate mit den Daten aus dem Antrag angelegt:

1. Wenn die best. Person noch kein Mandat hat
2. Wenn die best. Person ein abgelaufenes Mandat hat
3. Wenn die Bankverbindung im Antrag von der Bankverbindung
 des aktuellen Mandats zur best. Person abweicht

In den folgenden Fällen wird kein neues Mandat angelegt - das
best. Mandat bleibt gültig:

1. Wenn im Antrag keine Bankverbindung angegeben wurde
2. Wenn die Bankverbindung im Antrag mit der vorhandenen
Bankverbindung der best. Person übereinstimmt
Neue Textmarken -
MitgliedschaftsantragDruck
(MIAVERB-1671)
Für die Datenquellen “MitgliedschaftsantragDruck” und
“MitgliedschaftsantragDruck_odt” wurden die folgenden
Textmarken hinzugefügt:


$[DV1.F10505] -> Datum des Antrages

$[DV11.F5509.T3649.F5446] -> Beginn der angelegten
Mitgliedschaft

$[DV11.F5509.T3649.F5447] -> Ende der angelegten
Mitgliedschaft
Neue Textmarke -
DokumentDruck
(MIAVERB-1673)
Für die Datenquelle “DokumentDruck” wurde die Textmarke zur
Ausgabe der Briefanrede des Hauptmitglieds
$[DV1.F6079.T3647.F5414.T3684.F11531] hinzugefügt. Die
Datenquelle wird verwendet, um Onlinemitglieder über die
Bereitstellung eines neuen Dokuments im Onlineportal zu
informieren.

Modul Office4MIA

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Default für
Briefanrede
(MIAVERB-1664)
Wenn die Anrede zur Person/Mitglied/Firma nicht hinterlegt wurde, wird nun
zukünftig mit der Office4MIA-Textmarke $[?Anrede] als Default “Sehr geehrte
Damen und Herren” ausgegeben.

5 - 5.3.0

Änderungen/Neuerungen MIA allgemein

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Neue Funktion -
Erstellung von
Verwaltungseinheiten
(MIAVERB-914)
Im Menü unter “Mitglieder/Personen -> Verwaltungseinheiten” steht
eine neue Seite zum Anlegen und Bearbeiten von Verwaltungseinheiten
zur Verfügung. Im oberen Bereich der Seite werden alle vorhandenen
Verwaltungseinheiten aufgelistet. Der untere Bereich teilt sich in drei
Register auf. Im Register “Allgemeine Daten” können nähere
Informationen zur Verwaltungseinheit erfasst bzw. bearbeitet werden.
Im Register “Zugeordnete Adressen” werden die zur oben ausgewählten
Verwaltungseinheit vorhandenen Adressen angezeigt und es können
weitere Adressen generiert/eingefügt werden. Im dritten Register
“Ermittelte Mitgliedschaften” werden alle in MIA vorhandenen
Mitgliedschaften aufgelistet, deren Wohnanschrift (Mietobjekt) zum
definierten Zeitraum (gültig von/bis) einer der zur Verwaltungseinheit
hinterlegten Adressen entspricht.

Im Laufe des zweiten Halbjahres werden Funktionen zur
Weiterverarbeitung von Verwaltungseinheiten in MIA integriert.
Autom. Löschen befr.
Mahnsperren
(MIAVERB-1566)
Befristete Mahnsperren, die in der Vergangenheit liegen, werden nun
automatisch jede Nacht gelöscht. Der Vorgang erzeugt zur
Nachvollziehbarkeit einen Protokolleintrag im Mitgliedsprotokoll.
Register “Fälle” -
Anzeige der dem
Mietobjekt
zugeordneten
Dokumente
(MIAVERB-1690)
Im Register Fälle wurde (rechts neben dem Feld “Mietobjekt”) ein neuer
Button “Dem Mietobjekt zugeordnete Dokumente” hinzugefügt. In der
Liste werden alle Dokumente aus dem Register Dokumente angezeigt
und Dokumente, die dem Mietobjekt des ausgewählten Falls zugeordnet
sind, sind mit einem grünen Häkchen markiert.

Achtung: Die Änderung ist nicht Fallbezogen, sondern bezieht sich auf
das Mietobjekt. Wenn also Dokumente zu einem Mietobjekt neu
zugeordnet oder entfernt werden, wird das auch die Ansicht weiterer
Fälle mit gleichem Mietobjekt betreffen.
Reg. Dokumente -
Anzeige zugeordneter
Fälle
(MIAVERB-1691)
Unter der Liste der Dokumente (Tree links) werden nun alle dem
ausgewählten Dokument zugeordneten Fälle aufgelistet. Mit dem
Button “Dokument/E-Mail zum Fall zuordnen” kann ein Fenster
aufgerufen werden, in dem weitere Fälle zugeordnet und/oder neue
Fälle angelegt werden können.
Administration
Beitragsklassen
- Filter “nur gültige”
(MIAVERB-1694)
In der Administration der Beitragsklassen unter “Administration ->
Finanzen -> Beitragsklassen” wurde eine Checkbox hinzugefügt,
die ungültige Beitragsklassen einblendet. Beim Öffnen der Maske
sind ungültige Beitragsklassen nun standardmäßig ausgeblendet.
Reg. Fälle - Filter
“aktive Berater” im
Deckblatt
(MIAVERB-1702)
Im Deckblatt im Register “Fälle” werden in der Listbox “Zust. Berater”
 nur noch alle aktiven Berater zur Auswahl angeboten. Bisher wurden
auch inaktive Berater angezeigt.
Reg. Fälle -
Beratungsthema als
Default für
Bezeichnung
(MIAVERB-1704)
Die Listbox “Beratungsthema” wurde über das Feld “Bezeichnung”
gesetzt. Nachdem das Beratungsthema ausgewählt wurde, wird es
als Defaultwert in das Feld “Bezeichnung” übertragen und kann dann
noch bearbeitet werden. Wird das Feld “Bezeichnung” vollständig
geleert, werden die je Verein zugeordneten Textbausteine zur Auswahl
aufgelistet.
Deaktivierung
Beratungen ab
01.07.2024

(MIAVERB-1706)
Es wurde eine Funktion implementiert, mit deren Hilfe ab dem
01.07.2024 die Beratungen in MIA deaktiviert
 werden. Die folgenden
Funktionen werden dann nicht mehr aktiv sein:

1. Register “Beratungen” - Deaktivierung der Buttons zur Anlage und
Bearbeitung von Beratungen; es können weiterhin Beratungen gedruckt
und Aufgaben zu Beratungen angelegt werden
2. Im Beraterkalender wird der Button “Beratung zum Termin anlegen”
ausgeblendet
3. In “Meine Termine” wird der Button “Beratung zum Termin anlegen”
ausgeblendet
4. Die Beratung im Register “Beratungen” wird inaktiv -> Beratungen
können nicht mehr bearbeitet werden
5. Register “Beratungen” - die Notiz zur Beratungen wird inaktiv
gesetzt und kann nicht mehr bearbeitet werden
6. Terminliste Empfang - der Button “Termin wahrgenommen”
(grünes Häkchen) legt keine neue Beratung mehr an
7. Register “Info” - der Button “Termin wahrgenommen”
(grünes Häkchen) legt keine neue Beratung mehr an

Onlineberatungen funktionieren bis zur Umstellung auf das neue
Onlinemodul weiter wie gewohnt.

Der Mieterverein zu Hamburg hat eine sehr ausführliche und
anschauliche Anleitung zum Umgang mit der Fallakte in MIA erstellt
und stellt diese freundlicherweise allen Mietervereinen zur Verfügung.

Außerdem haben wir einen Vorschlag zur Strukturierung der Fallakte
erhalten, den wir ebenfalls gerne weitergeben.

Wir haben beide Dokumente durchgesehen und sind der Meinung,
dass sie eine gute Hilfestellung für die Arbeit mit der Fallakte bieten.
Die Dokumente können unter dem folgenden Link heruntergeladen
werden: Link
Register Fälle -
Kennzeichnung und
ausblenden abgeschl.
Fälle
(MIAVERB-1708)
Fälle mit dem Status “abgeschlossen” werden in der Liste der Fälle nun
standardmäßig nicht angezeigt. Mithilfe der neuen Checkbox
“Abgeschlossene Fälle ausblenden” können abgeschlossene Fälle in der
Liste angezeigt werden. Abgeschlossene Fälle werden vor und nach der
Fallbezeichnung mit " ** " gekennzeichnet. Die Ziffer hinter der
Bezeichnung der Checkbox zeigt die Gesamtanzahl der vorhandenen
abgeschlossenen Fälle an.

Modul Mail4MIA

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
E-Mail-Eingang und
Reg. E-Mail - Betreff
FallID
(MIAVERB-1701)
Im E-Mail-Betreff kann (je nach Einstellung) auch die FallID als Default
generiert werden. Die FallID wird nun nur noch generiert, wenn die
Zuordnung eindeutig ist, also nur ein Fall (gleich, ob aus eigener
Mitgliedschaft oder abweichender Mitgliedschaft) zugeordnet ist.
Zuordnung aller
Anhänge zum
Mietobjekt
(MIAVERB-1703)
Wird einer E-Mail ein Mietobjekt zugeordnet, werden auch alle Anlagen
der E-Mail dem Mietobjekt zugeordnet. Wird die Zuordnung zum
Mietobjekt wieder aufgehoben, wird auch die Zuordnung der Anlagen
zum Mietobjekt entfernt.
Mein Zugang ->
Signatur
(MIAVERB-1696)
Unter “Mein Zugang” und “Signatur für Mail4MIA” konnte die Signatur
nicht bearbeitet werden, wenn es noch einen Datensatz für den User gab.
Es musste erst der Button “Löschen” geklickt werden. Dieser Fehler
wurde behoben, sodass nun immer mit dem Button “Bearbeiten” die
Signatur angelegt und geändert werden kann.

6 - 5.3.1

Änderungen/Neuerungen MIA allgemein

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Register Fälle - Checkbox
“Schreiben erstellt” zu Fall-
Dokumentation
hinzugefügt
(MIAVERB-1687)
Im Register “Fälle” wurde in der Fall-Dokumentation in die
Gesprächsnotiz die Checkbox “Schreiben erstellt” hinzugefügt. 
Wird die Checkbox gesetzt, erfolgt automatisch die Buchung der
Schreibgebühr (in Höhe des in den Systemeinstellungen
eingestellten Wertes) ins Mitgliedskonto.
Fälle - autom.
Statusänderung bei
Ende Mitgliedschaft
(MIAVERB-1693)
Der Status aller Fälle wird beim Beenden einer Mitgliedschaft
automatisch auf “geschlossen” gesetzt. Liegt das Endedatum der
Mitgliedschaft in der Zukunft, werden auch die Fälle erst zu
diesem Datum auf “geschlossen” gesetzt. Dafür wurde ein
automatischer Prüflauf implementiert, welcher täglich die
Endedaten der Mitgliedschaften prüft.
Fall-Akte - Gesprächsnotiz
aus Beraterkalender und
Meine Termine
(MIAVERB-1699)
Aus dem “Beraterkalender” und aus “Meine Termine” kann mit
dem neuen Button “Gesprächsnotiz erstellen” eine Gesprächsnotiz
in der Fall-Dokumentation des jeweiligen Mitgliedes angelegt
werden, die dann vom Berater für die Dokumentation der Beratung
genutzt werden kann (analog zu ehemals “Beratung anlegen”).
Der Button öffnet ein neues Fenster, in dem ein oder mehrere
bestehende Fälle ausgewählt werden kann/können oder ein neuer
Fall angelegt werden kann.
Dokumenteingang -
Anpassung der Logik
(MIAVERB-1705)
Im Dokumenteingang wurde im Dialog “Dokument/E-Mail zum
Mitglied/Person zuordnen” bei “Neuen Fall anlegen” die Funktion
für die Auswahl der Textbausteine für die Fall-Bezeichnung
hinzugefügt. Nach Auswahl des Beratungsthemas, wird dies in das
Feld Bezeichnung eingesetzt und kann bearbeitet werden. Wird
das Feld vollständig geleert, wird die Liste der Textbausteine zur
Auswahl angeboten.

Zusätzlich wird die private Erstwohnung ins Feld “Mietobjekt”
eingefügt und kann anschließend ggf. geändert werden.

Folgende Logik greift für die Defaultwerte zust. Berater zu Fall
und Aufgabe:

- bei bestehendem Fall ohne Fall-Berater wird der Stammberater
zur Aufgabe vorgeschlagen
- bei bestehendem Fall ohne Fall-Berater sowie kein Stammberater
wird der angemeldete Benutzer zur Aufgabe vorgeschlagen
- bei bestehendem Fall und vorhandenem Fall-Berater wird der
Fall-Berater zur Aufgabe vorgeschlagen


- bei neuem Fall wird der Stammberater zum Fall und auch zur
Aufgabe vorgeschlagen
- bei neuem Fall und Anpassung des Beraters wird dieser auch zur
Aufgabe vorgeschlagen
- bei neuem Fall ohne Stammberater wird der angemeldete
Benutzer zum Fall und auch zur Aufgabe vorgeschlagen
- bei neuem Fall und Auswahl “kein Eintrag” als zust. Berater zum
Fall, wird zur Aufgabe der angemeldete Benutzer vorgeschlagen

Modul “Bezirke”:

- bei bestehendem Fall mit Fall-Berater der Bezirkeberater ist,
wird der Fall-Berater zur Aufgabe vorgeschlagen
- bei bestehendem Fall mit Fall-Berater der nicht Bezirkeberater
ist = Fall-Berater wird zur Aufgabe vorgeschlagen
- bei neuem Fall mit priv. Erstwohnung (aktuell gültig), wird der
Bezirkeberater vorgeschlagen und zur Aufgabe übernommen
- bei neuem Fall mit priv. Erstwohnung (alt), wird der Bezirkeberater
 vorgeschlagen und zur Aufgabe übernommen
- bei neuem Fall und Mietobjekt ohne Bezirkeberater, wird der zust.
Berater auf „kein Eintrag” gesetzt und wenn kein anderer Berater
eingetragen wird, wird zur Aufgabe auch „kein Eintrag”
vorgeschlagen bei neuem Fall und Mietobjekt ohne Bezirkeberater,
wird der zust. Berater wird auf „kein Eintrag” gesetzt und wenn ein
anderer Berater eingetragen wird, wird zur Aufgabe auch dieser
Berater vorgeschlagen
Register Dokumente -
Textbausteine und Default
für priv. Erstwohnung
(MIAVERB-1709)
Im Register “Dokumente” wurde im Dialog “Dokument/E-Mail zum
Fall zuordnen” bei “Neuen Fall anlegen” die Funktion für die
Auswahl der Textbausteine für die Fall-Bezeichnung hinzugefügt.
Nach Auswahl des Beratungsthemas, wird dies in das Feld
Bezeichnung eingesetzt und kann bearbeitet werden. Wird das
Feld vollständig geleert, wird die Liste der Textbausteine zur
Auswahl angeboten.

Zusätzlich wird die private Erstwohnung ins Feld “Mietobjekt”
eingefügt und kann anschließend ggf. geändert werden.
Nutzer in Rolle - Checkbox
“aktiv” hinzugefügt
(MIAVERB-1710)
In der Administration -> Nutzer in Rolle wurde die Checkbox “aktiv”
hinzugefügt, sodass beim Aufruf der Maske alle inaktiven Benutzer
ausgeblendet werden. Durch Entfernen des Häkchens können auch
inaktive Benutzer in der Tabelle angezeigt werden.
Dokumenteingang -
Auswahl Fall
(MIAVERB-1722)
Wenn im Dialog “Dokument zum Mitglied/Person zuordnen” nach
einer Fall-Nummer gesucht und diese gefunden wird, wird die
Mitgliedschaft/Person und der Fall automatisch durch Setzen des
X vorausgewählt.
Erw. Suche - neue
Recherchefelder Fälle
(MIAVERB-1724)
In der erw. Suche wurden im Bereich “Mitgliedschaft” die Felder
“Fall-Beginn von/ bis”, “Fall-Berater” und “Fall-Beratungsthema”
hinzugefügt. Zudem wurde die Tabelle der Suchergebnisse um die
Spalte “gefundene Fälle” (gezählt werden alle Fälle inkl. dem
Status “geschlossen”) erweitert.
Register Person -
Aktualisierung
Datenauskunft Falldaten
(MIAVERB-1725)
Die Datenauskunft im Register “Person” wurde um die Falldaten
und Fallnotizen erweitert. Nur die “allgemeine Bemerkung” im
Fall-Deckblatt wird nicht in der Datenauskunft ausgegeben.
Metadaten zum Dokument
- Erweiterung Mietobjekt
(MIAVERB-1740)
Im Dialog “Metadaten zum Dokument” wurde die Auswahl zur
Zuordnung des Mietobjekts hinzugefügt.
RSV-Meldung - Anpassung
Filter Gewerbe bei
DMB-RSV
(MIAVERB-1741)
In der RSV-Meldung werden für die DMB-RSV keine gewerblichen
Objekte mehr gemeldet, da diese nicht versichert werden.
Register “Info” - Anzeige
Fall-Daten
(MIAVERB-1746)
Im Register “Info” wurden die Informationen der Beratungen
gegen die Daten zu Fällen ausgetauscht. Die Tabelle listet
chronologisch alle nicht geschlossenen Fälle der Mitgliedschaft
mit Fallberater-Kürzel auf.
Register “Fälle” - Button
“Rückruf” eingefügt
(MIAVERB-1736)
Im Register Fälle wurde der Button “Neue Aufgabe “Rückruf
erstellen””  5.3.1  hinzugefügt. Der Button öffnet ein neues Fenster
in dem der ausgewählte Fall bereits voreingestellt ist. Wenn zum
ausgewählten Fall ein Fallberater eingetragen ist, wird dieser zur
Aufgabe eingesetzt. Gibt es keinen Fallberater, wird der
Stammberater der Mitgliedschaft eingesetzt. Gibt es auch keinen
Stammberater zur Mitgliedschaft, wird der angemeldete Benutzer
als Bearbeiter eingetragen.
Register Dokumente -
Aufruf Fall
(MIAVERB-1754)
Im Register “Dokumente” können durch Klick auf den
Doppelpfeil » in der Liste unter der Tabelle der Dokumente,
zugeordnete Fälle direkt angesprungen werden. Dies ist jedoch nur
für Fälle der aufgerufenen Mitgliedschaft möglich. Fälle weiterer
zugeordneter Mitgliedschaften werden hier angezeigt, der
Doppelpfeil » wird jedoch ausgeblendet.

Modul “Mail4MIA”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Neuer Systemparameter -
Anhang in Dokumente
anzeigen
(MIAVERB-1719)
Mit dem neuen Systemparameter “AnhangInDokumente” kann
eingestellt werden, ob die Checkbox “Anhang in Dokumente
anzeigen” standardmäßig zu allen Anlagen nach dem Eingang
neuer E-Mails gesetzt sein soll (1) oder nicht (0).
(S)AnhangInDokumente
Register “E-Mails” -
Anzeige MO-Adresse
(MIAVERB-1734)
Wurde einer E-Mail ein Mietobjekt zugeordnet, wird nun die Adresse
des zugeordneten Mietobjektes im Tooltipp des
“Häuschenicons”  5.3.1 angezeigt.
Erweiterung
Protokollierung - Default-
Betreff
(MIAVERB-1749)
Bei der Erstellung eines neuen E-Mail-Entwurfes wird der Default-
Betreff ins Protokoll zur E-Mail geschrieben.
E-Mail-Eingang -
Bedingung auf Buttons
hinzugefügt
(MIAVERB-1750)
Die Buttons “Aufgabe erstellen” und “Metadaten bearbeiten”
sind aktiv, solange der E-Mail nur eine Mitgliedschaft/Person
zugeordnet ist. Sobald mehr als eine Person/Mitgliedschaft
zugeordnet wurden, werden die Buttons inaktiv.
Register E-Mails -
Aufruf Fall
(MIAVERB-1754)
Im Register “E-Mails” können durch Klick auf den Doppelpfeil »
in der Liste unter der Tabelle der Dokumente, zugeordnete Fälle
direkt angesprungen werden. Dies ist jedoch nur für Fälle der
aufgerufenen Mitgliedschaft möglich. Fälle weiterer zugeordneter
Mitgliedschaften werden hier angezeigt, der Doppelpfeil »
wird jedoch ausgeblendet.

Modul “MIA-Online”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Antragsbearbeitung - Felder
editierbar
(MIAVERB-1731)
Die Felder Name und Vorname in der Mitgliedererfassung aus
Antragsannahme sind nun nicht mehr schreibgeschützt und
können bei Bedarf korrigiert werden.

7 - 5.4.0

SV-Meldung: Bei Vereinen mit einem eigenen Server (nicht MIA im Rechenzentrum) werden Fehler beim Hochladen der RSV-Meldungen nicht mehr an die DES gesendet, sondern als Admin-Meldung in MIA angezeigt. Es sollte je Verein mindestens einen Anwender mit dem Recht “ADMINFO” geben, der diese Warnungen überwacht:

5.4.0

Informationen zum Word4MIA-4.0
Die MIA-Version 5.4.0 wurde an alle Vereine verteilt. Mit dieser Version kann nun auch das neue Word4MIA-4.0 eingesetzt werden. Link zur Kurzbeschreibung und Preisliste: http://des-mia.de/confluence/x/KoAqAQ

Einige Vereine haben in der Vergangenheit bereits das Word4MIA-4.0 per Ticket bestellt. Für diese Vereine werden wir in den kommenden Tagen die Aktivierung durchführen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die Installationsdatei und die Dokumentation zur Verfügung zu stellen.

Vereine, die das neue Word4MIA-4.0 einsetzen wollen und bisher noch keine Bestellung ausgelöst haben, erstellen bitte ein Ticket im Ticketsystem mit dem Betreff „Bestellung Word4MIA-4.0". Wir werden die Anfragen dann chronologisch abarbeiten.

 


Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Register Fälle - Anpassung
Logik Fall-Berater
(MIAVERB-1829)
Bisher wurden bei der Erstellung eines neuen Falls auch inaktive
Berater und Anwender, die keine Berater sind zur Auswahl
vorgeschlagen. Diese Auswahl wurde korrigiert. Es werden nun
 nur aktive Stammberater und angemeldete User, wenn sie
Berater sind vorgeschlagen.
Register Termine - “Termin
wahrgenommen” korrigiert
(MIAVERB-1828)
Ab MIA-Version 5.4.0-13 funktioniert der Button
“Termin wahrgenommen” wieder fehlerfrei.
Register Fälle - Download von
E-Mail-Anhängen
(MIAVERB-1827)
Ab MIA-Version 5.4.0-13 können im Register Fälle nun auch
wieder E-Mail-Anhänge mit dem Button
“Dokument herunterladen” lokal gespeichert werden.
Reg. Info - Anzeige
Verwaltungseinheit
(MIAVERB-1806)
Im Register “Info” wird mit zwei neuen Icons im Bereich
“Mietobjekt” angezeigt, ob die aktuelle private Erstwohnung
mindestens einer bestehenden Verwaltungseinheit
zugeordnet ist.

5.4.0

5.4.0  
Das blaue Icon zeigt an, dass die aktuelle private Erstwohnung
mindestens einer bestehenden Verwaltungseinheit
zugeordnet ist.

5.4.0  
Das graue Icon zeigt an, dass die aktuelle private Erstwohnung
keiner bestehenden Verwaltungseinheit zugeordnet ist.
Mitglieder/Personen ->
Verwaltungseinheiten
Erweiterung
(MIAVERB-1807)
Die Suche nach Verwaltungseinheiten wurde um die
Recherchefelder “Straße” und “Hausnummer” ergänzt.

Der Button “Einfügen” öffnet nun ein neues Fenster zur Anlage
neuer Verwaltungseinheiten mit den Feldern Bezeichnung,
gültig, Berater und Bemerkung.

Es wurde ein viertes Register hinzugefügt, in dem die
ermittelten Mitgliedschaften nach dem Mitgliedschaftsstatus
aktiv/inaktiv und E-Mail ja/nein gefiltert und das Ergebnis in
eine Ergebnisliste übertragen werden kann.
Finanzen -> Export Inkasso -
Eintrag ins Protokoll
(MIAVERB-1805)
Wird unter “Finanzen -> Export Inkasso” ein Lauf exportiert,
wird nun ein entsprechender Eintrag (z.B. Mitgliedschaft im
Inkasso-Lauf (ID16) exportiert) ins Mitgliedsprotokoll
geschrieben.
Modul “PDF4MIA” -> Register
“Fälle” - Anzeige
Vereinsversion
(MIAVERB-1804)
Bei der Zuordnung von Dokumenten/E-Mails zum Fall kann in
der Vorschau mit dem Modul “PDF4MIA” eine Vereinsversion
erstellt werden. Nach dem Speichern der Vereinsversion wurde
jedoch die Originalversion wieder geladen -> dieser Fehler
wurde behoben.
Mitgliedererfassung - Prüfung
BKG mit ungültiger BK
ausblenden
(MIAVERB-1799)
Beitragsklassengruppen, denen mind. eine nicht gültige
Beitragsklasse zugeordnet ist, werden nicht mehr in der
Mitgliedererfassung zur Auswahl angeboten.
Register Beitragsklassen -
“gültig von”
Pflichtfeld
(MIAVERB-1798)
Im Register “Beitragsklassen” wurde das Feld “gültig von”
zum Pflichtfeld geändert.
Erw. Suche - BKL gültig
von/bis hinzugefügt
(MIAVERB-1797)
In der erweiterten Suche wurde der Filter “Beitragsklasse
von/bis” im Bereich “Mitgliedschaft” hinzugefügt.
Reg. Fälle -> Mietobjekt im
Fall - Integration Modul
“Postbox4MIA”
(MIAVERB-1788)
Im Reg. Fälle -> Mietobjekt kann im ausgewählten Fall ein
Zugangscode für Vermieter und Hausverwaltung generiert
werden. Dieser zum Fall und zur Person eindeutige Code kann
dem Vermieter und der Hausverwaltung des zugeordneten
Mietobjektes mitgeteilt werden. Mit diesem Code ist es dem
Inhaber möglich, über die Online-Postbox Dokumente zum Fall
an den Verein zu senden. Der Eingang solcher Dokumente
wird in der Fall-Dokumentation als neue Aktennotiz angezeigt
und es wird eine Fall-Nachricht erstellt.



5.4.0
Lastschriftvorbenachrichtigung
- neue Textmarke Briefanrede
(MIAVERB-1784)
Für die Datenquelle “SEPAVorbenachrichtigung” steht nun die
Textmarke
$[DV1.F7226.T3739.F6617.T3647.F5414.T3684.F11531]
für die Briefanrede zur Verfügung.
Bevorzugte Kommunikation -
Erweiterung Katalog
(MIAVERB-1781)
Die Auswahl “Bevorzugte Kommunikation” im Register “Person”
wurde um den Eintrag “Online-Portal” erweitert. Die
Verwendung “Online-Portal” hat aktuell noch keine funktionalen
Auswirkungen auf Abläufe in MIA.
Reg. Fälle - Anzeige Aufgaben
zum Fall
(MIAVERB-1779)
Im Register “Fälle” werden links in der Baumstruktur nun auch
dem Fall zugeordnete Aufgaben angezeigt. Gezählt werden
alle Aufgaben unabhängig vom Status. Durch Markieren in der
Baumstruktur wird die Aufgabenliste zur Bearbeitung der
Aufgaben angezeigt.

5.4.0
Fallakte - Zuordnung
Dokumente/E-Mails Auswahl
“Alle/keinen”
(MIAVERB-1775)
Im Choose “Dokumente/E-Mail zum Fall zuordnen” wurden
zwei neue Buttons eingefügt, um alle oder kein Dokument
dem Fall zuzuordnen.
Checkbox “Schreiben erstellt”
- Buchung ja/nein
(MIAVERB-1766)
Wenn der in den Systemeinstellungen hinterlegte Betrag
(Parameter SGBetrag) < 0.00 ist, wird beim Setzen des
Hakens “Schreiben erstellt” abgefragt, ob die Schreibgebühr
verbucht werden soll.
Freie Terminsuche - Termin zu
Person
(MIAVERB-1763)
Wird in der freien Terminsuche ein Termin zu einer Person mit
in der Vergangenheit abgeschlossener Mitgliedschaft angelegt,
wird beim Aufruf der Person aus den Terminmasken die Person
angezeigt und nicht mehr die letzte Mitgliedschaft. Hier kann
nun ggf. eine neue Mitgliedschaft angelegt werden.
Termine - Zeichenanzahl Notiz
erweitert
(MIAVERB-1762)
Im Feld “Notiz” zum Termin können nun 500 Zeichen, statt der
bisher 255 Zeichen gespeichert werden.
Fall-Dokumentation -
Vorschau vergrößert
(MIAVERB-1756)
Die Vorschau der Fall-Notizen wurde vergrößert, sodass nun
fünf Zeilen ohne scrollen lesbar sind.
Protokoll Mitgliedschaft -
neuer Filter
(MIAVERB-1752)
Im Protokoll zur Mitgliedschaft wurde ein neuer Filter für
Protokolleinträge nach Benutzer hinzugefügt.
Fallzuordnung zu Beratung
(MIAVERB-1698)
Im Register Beratungen können mit dem “…” Button Beratungen
Fällen zugeordnet werden. Durch die Zuordnung werden
automatisch nun auch an der Beratung hängende Dokumente
dem Fall zugeordnet. Wird die Fallzuordnung wieder gelöscht,
werden die Zuordnungen der Dokumente NICHT automatisch
aufgehoben! Die Dokumentzuordnungen müssen ggf. manuell
aufgehoben werden.
P übernimmt H - Integration
Fälle
(MIAVERB-1688)
In der Funktion “P übernimmt H” werden nun die Fälle
berücksichtigt. Im Dialog können die zu übernehmenden Fälle
ausgewählt werden. Zu den ausgewählten Fällen werden dann
alle Fall-Notizen von der alten in die neue Mitgliedschaft
verschoben
! Für zum Fall zugeordnete Mietobjekte,
Dokumente und E-Mails werden Kopien erstellt.
 Beitragsklassen, Beratungen und Dokumente ohne Fallbezug
werden weder kopiert noch verschoben.
Statistik Fälle
(MIAVERB-1676)
Im Menü unter “Statistiken -> Beratungsfälle” ist nun eine
Auswertung der Fälle verfügbar. Die Fallstatistik beinhaltet
aktive und neue Fälle eines Jahres aufgeteilt nach Monaten.

Neue Fälle sind solche, deren Beginndatum im jeweiligen Monat
liegen und zu denen mindestens eine Fallnotiz, eine E-Mail
oder ein Dokument zugeordnet ist.
 

Aktive Fälle sind solche, denen im jeweiligen Monat mit
mindestens eine Fallnotiz, eine E-Mail oder ein Dokument
zugeordnet wurden.
Erw. Suche - Filter “Kontakt”
hinzugefügt
(MIAVERB-1666)
In der erweiterten Suche wurde der Filter für “Kontakt zum
Mietobjekt” im Bereich “weitere Filter” (analog Vermieter/
Hausverwaltung) hinzugefügt.
Terminbestätigung für in MIA
angelegte Termine
(MIAVERB-1637)
Bisher wurden nur Terminbestätigungen an Mitglieder
versendet, wenn diese im Online-Portal einen Termin
gebucht haben. Diese Funktion wurde nun auch für in MIA
angelegte Termine umgesetzt. Diese Funktion ist erst mit
Aktivierung des neuen MIAOnline-Moduls verfügbar, da
die Vorlage dann erst entsprechend umgesetzt werden kann.

Die im MIAO-Backend hinterlegte Vorlage muss dann in MIA
im Katalog “Beratungsarten” noch der gewünschten
Beratungsart zugeordnet werden.
Meine Termine Tagesansicht -
anzeige Beratungsart
(MIAVERB-1564)
In der Anzeige “Meine Termine in der Tagesansicht” wurde eine
zusätzliche Spalte mit der Anzeige der Beratungsart eingefügt.
Übersicht System-E-Mails
(MIAVERB-1711)
In die Übersicht der System-E-Mails wurden die E-Mails
integriert, die über das neue MIAOnline-Modul versendet
werden. Können diese E-Mails nicht versendet werden,
werden diese mit dem Status “Entwurf” angezeigt und
können manuell nachträglich versendet werden, sobald
die Ursache behoben wurde.

Modul “Mail4MIA”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Mein Zugang - inaktive E-Mail-
Konten ausblenden
(MIAVERB-1790)
Unter “Mein Zugang” im Register “Signatur für Mail4MIA”
werden in der Listbox “Standard-Konto” inaktive Konten nun
nicht mehr angezeigt.
Automatische Zuordnung nur
bei aktiven Mitgliedschaften
(MIAVERB-1777)
Eingehende E-Mails werden Mitgliedern nur noch automatisch
zugeordnet, wenn am Tag des E-Mail-Eingangs eine gültige
Mitgliedschaft besteht.

Modul “MIA-Online”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Fallzuordnung zu
Onlineberatung
(MIAVERB-1698)
Im Register Beratungen können mit dem “…” Button Beratungen Fällen
zugeordnet werden. Durch die Zuordnung werden automatisch nun auch
an der Beratung hängende Dokumente dem Fall zugeordnet. Wird die
Fallzuordnung wieder gelöscht, werden die Zuordnungen der Dokumente
NICHT automatisch aufgehoben! Die Dokumentzuordnungen müssen ggf.
manuell aufgehoben werden.

Neues Modul “MIA-Online”

Das Modul MIA-Online wurde vollständig erneuert und um einige Funktionen erweitert. Vereine die das MIAOnline-Modul bereits nutzen, werden von der DES benachrichtigt, wenn auf die neue Version umgestellt wird. Für die Konfiguration der Funktionen und die Texte im Onlineportal wird es eine neue Umgebung als Webanwendung (MIA-Online-Backend) geben, die deutlich übersichtlicher und leichter zu bedienen ist, als die alte Typo3-Variante.

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/Rechte
Integration der Fall-Akte
Dokument-Upload für
beratungsunabhängige
Dokumente
(MIAO-86)
Im Portal besteht für Mitglieder nun die Möglichkeit Dokumente
ohne Beratungsbezug wie z.B. Studienbescheinigungen
hochzuladen. Für Dokumente, die dem Verein auf diesem Weg
zugestellt werden, wird eine neue Aufgabe in der Aufgabenliste
angelegt. Die erlaubten Dateiformate und die Dateigröße kann im
neuen MIAOnline-Backend je Verein eingestellt werden. Der Upload
erlaubt in diesem Bereich nur einzelne Dokumente.
Online-Payment Das Online-Payment kann vorerst ausschließlich von
Mietervereinen genutzt werden, bei denen unabhängig vom
Eintrittsdatum immer der vollständige Jahresbeitrag fällig wird.

Die Funktion, anteilige Beiträge per Online-Payment zu zahlen,
befindet sich aktuell in der Entwicklung und folgt in einer
späteren Version.

Für die Nutzung benötigt der Verein ein PayPal-Konto, Antragsteller
benötigen kein PayPal-Konto.
Black- und Whitelist für
IBAN
(MIAO-107)
Mit dieser Funktion kann gesteuert werden, welche IBANs erlaubt
sind und welche beim Speichern im Online-Portal abgewiesen
werden. Es ist durch die Verwendung von Wildcards () auch
möglich, IBANs ausgewählter Länder zu erlauben bzw. abzulehnen.
Mit DE
in der Whitelist können beispielsweise ausschließlich
deutsche IBANs zugelassen werden.
Markierung für ungelesene
Inhalte im Portal
(MIAO-142)
Im Portal werden in den Bereichen “Beratungen” und “Dokumente”
neue Inhalte mit einem neu-Icon für das Mitglied hervorgehoben

5.4.0
Steuerung Rechte
(MIAVERB-1796)
Die Steuerung der Rechte für die Onlinefunktionen wurde nicht
geändert. Die drei Rechte “ANTBEARB”, “ONLBERBEARB” und
“ONLBER” wurden aus dem alten Modul übernommen. Vereine
mit aktivem MIAOnline-Modul müssen also die Berechtigungen
nach der Umstellung auf die neue Version nicht anpassen.
(S)ANTBEARB

(S)ONLBERBEARB

(S)ONLBER
Umbau der “Online-
Benachrichtigungen” im
neuen Online-Portal
(MIAVERB-1782)
Der Menüpunkt “Onlineberatungen” wurde in “Fall-Nachrichten”
umbenannt.

Die Übersicht der Onlineberatungen wurde vollständig überarbeitet
und auf die Fall-Nachrichten angepasst. Für jede neue Nachricht
eines Mitglieds wird nun als Benachrichtigung eine Aufgabe erstellt.
Die Benachrichtigungsaufgaben sind nicht in der Aufgabenliste
sichtbar. Die Benachrichtigungsaufgaben können in
“echte Aufgaben” umgewandelt werden.

Die Benachrichtigungsstufen werden nun nicht mehr in MIA,
sondern im MIAO-Backend konfiguriert.

Die Benachrichtigungen per E-Mail an die als zuständig
ermittelten Personen wurden abgeschafft.
Anzeige Anzahl Fall-
Notizen im Menü
(MIAVERB-1776)
Im Menüpunkt “Fall-Notizen” wird nun in Klammern die Anzahl der
zu bearbeitenden Fall-Notizen angezeigt. Die erste Ziffern zeigt
die Anzahl der Notizen mit Status neu. Die zweite Ziffer zeigt die
Anzahl der Notizen mit Status “in Bearbeitung” an.
Fall-Dokumentation -
Hinweis “online abrufbar”
und “finalisiert”
(MIAVERB-1747)
Werden einer Nachricht (Entwurf) Dokumente zugeordnet, bei
denen die Checkboxen “online abrufbar” und/oder “finalisiert”
nicht gesetzt sind, wird ein rotes Achtung-Icon als
Hinweis angezeigt.

5.4.0



Durch versenden der Nachricht an das Mitglied, werden die
Checkboxen “online abrufbar” und/oder “finalisiert”
automatisch gesetzt!
Administration -> Online-
Portal - Anzeige nicht
versendeter Entwürfe
(MIAVERB-1578)
Unter “Administration -> Online-Portal -> Entwürfe Nachrichten”
werden Antworten auf Online-Fall-Nachrichten mit dem
Status “Entwurf” aufgelistet.

8 - 5.4.1

Modul “Änderungen/Neuerungen MIA allgemein”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/
Rechte
Register Fälle -
Erstellung neuer E-Mail
ohne Haken in Checkbox
“in Reg. Dokumente anzeigen”
(MIAVERB-1842)
Wird im Register “Fälle” eine E-Mail mit Fall-Bezug erstellt,
wird für diese E-Mail das Häkchen “E-Mail in Dokumente
anzeigen” gesetzt und kann nicht entfernt werden.

Register Fälle -
Notiz verschieben und duplizieren
(MIAVERB-1755)
Verschieben: In der Fall-Dokumentation wurde ein neuer Button
“Fall-Notizen verschieben” hinzugefügt. Im ersten Schritt werden die
zu verschiebenen Notizen durch Setzen des x ausgewählt. Im zweiten
Schritt wird in der Listbox der Fall ausgewählt, in welchen die
ausgewählten Notizen verschoeben werden sollen.

Duplizieren: In Gesprächs-Notizen und Akten-Notizen wurde eine
neue Schaltfläche Pic1
“Notiz duplizieren” eingefügt. Die Schaltfläche öffnet die Auswahl
der Fälle in die die Notiz dupliziert werden soll.

Mitarbeiter bearbeiten -
Checkbox “aktiv”
(MIAVERB-1861)
In der Administration -> Mitarbeiter/Nutzer -> Bearbeiten wurde die
Checkbox “Nur aktive Nutzer anzeigen” eingefügt. Zur Anzeige inaktiver
Mitarbeiter muss die Checkbox geleert werden.

Register Konto -
Notiz zur Mahnsperre
(MIAVERB-1833)
Im Register “Konto” wurde ein neues Feld hinzugefügt, in dem eine
Notiz zur Mahnsperre gespeichert werden kann.
Wird die Checkbox entfernt,
wird die Notiz nicht automatisch gelöscht,
dies muss ggf. manuell erfolgen.

Verwaltungseinheiten -
neue Funktionen
(MIAVERB-1836)
Im vertikalen Menü wurde ein neues Icon hinzugefügt,
welches anzeigt, dass eines der Mietobjekte des Mitgliedes
einer Verwaltungseinheit angehört. Durch Klick auf den Button
“Übersicht ermittelter Verwaltungseinheiten” öffnet sich die Liste der
Verwaltungseinheiten und der offenen
Fälle je Verwaltungseinheit. Weiterhin wurde in der Maske
“Verwaltungseinheiten erfassen/bearbeiten” ein neues Register
“Ermittelte Fälle” zur ausgewählten Verwaltungseinheit hinzugefügt.

Register Fälle -
Vereinsversion
(MIAVERB-1804)
Im Register “Fälle” im Dialog “Dokument/E-Mail zum Fall zuordnen”
konnte eine Vereinsversion erstellt werden, diese wurde jedoch nach
Neuladen nicht angezeigt. Dieser Fehler wurde nun behoben.

Freie Terminsuche -
Anzeige Mitgliedsnummer
(MIAVERB-1869)
In der freien Terminsuche wird nun im Feld “Termin für” auch die
Mitgliedsnummer angezeigt. Es ist nun also auf den ersten Blick
erkenntlich, ob ein Termin zu einer Person mit oder ohne
Mitgliedschaft vereinbart wird.

Dokument-Eingang -
Änderung der Anzeige
neuer Dokumente
(MIAVERB-1854)
Beim Öffnen des Dokument-Eingangs werden alle Dokumente
angezeigt, die zu diesem Zeitpunkt im jeweiligen Ordner liegen.
Die Dokumente können nacheinander bearbeitet und zugeordnet
werden. Um neue Dokumente anzuzeigen, muss der Button
“Aktualisieren” Pic2 geklickt werden. Die Anzahl in Klammern
neben dem Menüpunkt zeigt immer den aktuellen Stand
(inkl. neuer Dokumente, die erst nach Aktualisierung angezeigt
werden) der Dokumente in den Ordnern an.

Vorläufige Mitgliedschaft
(MIAVERB-1879)
Mit dem neuen Systemparameter “VorlMitgliedschaftAnlegen”
kann eingestellt werden, ob bei Klick auf “Termin wahrgenommen”
in der “Terminliste Empfang” vorläufige Mitgliedschaften angelegt
werden oder nicht.
VorlMitgliedschaft
Anlegen
Register “Fälle”
- Fall-Dokumentation
Anzeige “abgeholt am”
MIAF-66
In der Fall-Dokumentation im Register Fälle wird nun in einer
“Nachricht Berater” das Datum “abgeholt am” angezeigt.
Dieses Datum zeigt an, wann das Mitglied die Nachricht
im Onlineportal aufgerufen hat.

Modul “MIA-Online inkl. MIAO-Backend”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/
Rechte
Dokumente ohne Fall-Bezug Kommentare zu Dokumenten ohne Fall-Bezug werden den Mitgliedern im
Onlineportal angezeigt. Im MIAO-Backend kann eingestellt werden, ob nur
Kommentare der Mitglieder angezeigt werden, die beim Upload mit der
Bemerkung hinzugefügt werden oder ob zusätzlich auch Kommentare
angezeigt werden, die in MIA hinzugefügt wurden.

Mitgiedschaftsantrag -
Vorbelegung Zahlungsart
(MIAO-270)
Im MIAOnline-Backend im Bereich “Mitgliedschaft beantragen ->
Einstellungen” kann nun die im Mitgliedsantrag vorausgewählte
Zahlungsart eingestellt werden.

Optimierung Darstellung
in Beratungen
(MIAO-266)
In den Einstellungen zu “Beratungen” im MIAO-Backend kann nun
im Feld “Präfix für die Bezeichnung…in der Liste der Beratungen”
die Überschrift der Beratungsfälle individuell angepasst werden.

Antragsprüfung -
Uhrzeit Verifiziert hinzugefügt
(MIAVERB-1868)
In der Antragsprüfung wurde zum Datum “Verifizierung verschickt am”
und “Verifiziert am” die Uhrzeit hinzugefügt.


Modul “Mail4MIA”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/
Rechte
Mail4MIA - Hinweis “E-Mail
in Dokumente anzeigen”
bei Fallzuordnung
(MIAVERB-1845)
Wenn bei der Fallzuordnung die Checkbox “E-Mail in Dokumente
anzeigen” nicht gesetzt ist, wird nun ein entsprechender Hinweis
angezeigt.
E-Mail-Eingang
Fallauswahl zur Aufgabe
(MIAVERB-1859)
Wenn eine E-Mail zurvor einem oder mehreren Fällen zugeordnet wurde,
ist die Fallauswahl möglich.
Wurde die E-Mail nur einem Fall zugeodnet, ist dieser Fall zur Aufgabe
bereits vorausgewählt sowie der zugehörige Fallberater. Wurde die E-Mail
mindestens zwei Fällen zugeordnet, wird als Bearbeiter der Stammberater
vorausgewählt, sofern er aktiv ist; andernfalls wird der angemeldete
Benutzer als Bearbeiter vorgeschlagen.

Neues Standard-Konto
für ausgehende E-Mails
(MIAVERB-1850)
Unter “Mein Zugang” gibt es nun ein Standard-Konto für den
E-Mail-Ausgang. Dieses Konto wird bei neuen E-Mails, Antworten
oder Weiterleitungen als Standard eingetragen.

Synchronisation E-Mail-Eingang Es werden nun immer alle E-Mail-Konten nacheinander synchronisiert,
anschließend startet der Job direkt erneut.

Modul “Postbox4MIA”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/
Rechte
Postbox4MIA - Quittung
(MIAO-265)
Externe Kontakte können nun eine Quittung als Bestätigung für die
Übertragung von Dokumenten herunterladen. Auch im MIAO-Backend
ist die Erstellung von Quittungen im Bereich “Postbox-Protokoll”
möglich.
Die Vorlage für das Dokument “Quittung” kann im MIAO-Backend
bearbeitet werden. Existiert die Vorlage nicht
oder ist ungültig, werden die Buttons in der Postbox4MIA
und im MIAO-Backend im Protokoll nicht angezeigt.

Postbox4MIA - Protokoll
(MIAO-239)
Alle Uploads in der Postbox4MIA werden protokolliert und können im
MIAO-Backend mit dem Button “Postbox-Protokoll” angezeigt werden.

Modul “Postbox4MIA”-
Erweiterung
(MIAVERB-1853)
Das Generieren für Upload-Codes für die “Postbox4MIA”
ist nun auch für Kontakte zum Mietobjekt möglich. Bisher stand die
Funktion nur für Hausverwaltung und Vermieter zur Verfügung.


9 - 5.5.0

Modul “Änderungen/Neuerungen MIA allgemein”

Funktion/Seite Änderung/Neuerung Systemparameter/
Rechte
Aufgabe “Rückruf” -
Anzeige Telefonnummer(n)
MIAVERB-1896
Im Feld “Notiz” zur Aufgabe “Rückruf” werden nun die Feldbezeichnungen
der möglichen Telefonnummern und wenn vorhanden, auch die
hinterlegten Rufnummern angezeigt.
In den vorangestellten eckigen Klammern kann bei Aufgabenerstellung
die vom Mitglied favorisierte Nummer mit einem X gekennzeichnet werden.
Alternativ können die nicht benötigten Zeilen auch aus dem Notizfeld
entfernt werden.
Termine anlegen -
neuer Filter
MIAVERB-1895
In der Maske “Termine für eine Liste von Beratern anlegen” unter
Administration -> Beraterkalender -> Termine vergeben wurde eine
Checkbox hinzugefügt, mit der inaktive Mitarbeiter ein- bzw.
ausgeblendet werden können.
Anzeige Eingänge in Echtzeit