Hier finden Sie alle Seiten zur Suche…
Das ist eine für den Ausdruck optimierte Ansicht des gesamten Kapitels inkl. Unterseiten. Druckvorgang starten.
Suchen
- 1: Standardsuche
- 2: Letzte Suche
- 3: Erweiterte Suche
- 4: Übersicht der Ergebnislisten
- 5: Mietobjektsuche
1 - Standardsuche
Im oberen Bereich der Maske befinden sich die Felder, in die Sie die Daten eingeben können, nach denen Sie suchen wollen.

Mit den Daten, die Sie in die Felder Mitgliedschaftsnummer, Geburtsdatum, Person ID, Objektnummer, Mandatsreferenz und IBAN eingeben wird eine genaue Suche durchgeführt. Das heißt, dass MIA nach genau dem eingegebenen Wert in der Schreibweise sucht, die Sie verwendet haben.
Bei den Feldern Nachname, Vorname und Firmenname wird eine erweiterte Suche durchgeführt. Dabei werden nicht nur die Begriffe gefunden, die Sie eingegeben haben, sondern auch die, die mit den eingegebenen Werten beginnen. Wenn Sie z. B. im Feld Name ‘Muster’ (ohne die ‘’) eingeben wird nicht nur Frau Muster gefunden, sondern auch Herr Mustermann. Änderung!!! Die Suchfelder Straße, Ort und Telefonnummer prüfen auf ‘Enthaltensein’. Geben Sie beispielsweise „030" in das Recherchefeld Telefonnummer ein, werden alle Ergebnisse angezeigt, in denen diese Zahlenkombination vorhanden ist. Um nach Eingabe Ihrer gewünschten Recherchekriterien die Suche auszuführen, klicken Sie auf den Button “Suchen”.
Hinweis
In diesem Feld dürfen keine Sonderzeichen für die Suche verwendet werden. Wenn z.B. beim Mitglied 030-123456 hinterlegt ist, muss im Suchfeld nach 030123456 gesucht werden.Unter dem Rechercheteil werden die Suchergebnisse in tabellarischer Form dargestellt. Ergibt Ihre Recherche nur ein Ergebnis, wird der Datensatz automatisch geöffnet. Dabei wird bei einem Mitglied die Info-Maske angezeigt und bei einer Person ohne bestehende Mitgliedschaft die Maske Person Stammdaten. Die Darstellung eines roten Ausrufungszeichens in der zweiten Spalte zeigt an, dass die Mitgliedschaft der Person inaktiv ist. Die Darstellung eines roten A zeigt an, dass die Mitgliedschaft archiviert ist. Die Kürzel H, P und L in der vierten Spalte der Tabelle stehen für H = Hauptmitglied, P = Partnermitglied und L = leistungsempfangsberechtigte Person. Um einen Datensatz aus der Tabelle zu öffnen, klicken Sie in der ersten Spalte auf den “Doppelpfeil”.
Suche mit “Wildcards” (Platzhaltern)
Jeder Verein kann selbst entscheiden, ob für die Standardsuche „Wildcards“ erlaubt sein sollen. Man unterscheidet:
- % - Das Prozentzeichen steht für beliebig viele (auch null) Zeichen.
- _ - Der Unterstrich repräsentiert genau ein Zeichen.
Hier einige Beispiele:
- Eingabe von „Muster%“ findet alle Einträge, die mit „Muster“ beginnen.
- Eingabe von „%mann“ findet alle Einträge, die mit „mann“ enden.
- Eingabe von „%mann%“ findet alle Einträge, die „mann“ beinhalten.
- Eingabe von „M%mann“ findet alle Einträge, die mit „M“ beginnen und mit „mann“ enden.
- Eingabe von „%stra_e%“ findet alle Einträge, die „stra e“ beinhalten, wobei zwischen „stra“ und „e“ genau ein variabler Buchstabe stehen darf.
Wird der Systemparameter auf „0“ gesetzt, wird standardmäßig eine beginnt-mit-Suche verwendet.
Systemparameter: SucheWildcards
= 1: Wildcards können in den Felder Name, Vorname, Straße und Ort benutzt werden
= 0: Verwendung der beginnt-mit-Suche in den Feldern Name, Vorname, Straße und Ort
An Ergebnisliste anhängen:
Icon | Funktion |
---|---|
![]() |
Dieser Button öffnet ein neues Fenster zur Auswahl der gewünschten Ergebnisliste, der die markierte einzelne Mitgliedschaft/Person angehängt werden soll. |
![]() |
Dieser Button öffnet ein neues Fenster zur Auswahl der gewünschten Ergebnisliste, der das gesamte Suchergebnis angehängt werden soll. |
Hinweis
Hat ein User das Recht archivierte Mitglieder in der Standardsuche zu sehen, werden diese Mitglieder jedoch nicht mit an eine Ergebnisliste übertragen.2 - Letzte Suche
In dieser Maske werden die Recherchefelder mit den zuletzt verwendeten Daten vorausgefüllt.
3 - Erweiterte Suche
Bitte beachten Sie bei der Einstellung der Filterkriterien, dass es sich um Und-Verküpfungen handelt. Wenn Sie beispielsweise die Radiobuttons “Ehrung verliehen” und “Datenschutz erw.” auf “Ja” setzen, werden nur Personen und Mitglieder ausgegeben, bei denen BEIDE Checkboxen gesetzt sind.
An Ergebnisliste anhängen

Meine Ergebnisliste
Wird eine der beiden oberen Checkboxen ausgewählt, wird die Liste im Bereich “Meine Ergebnislisten” angezeigt:

Allgemeine Ergebnisliste
Wird die dritte (von oben) Checkbox ausgewählt, wird die Liste im Bereich “Allgemeine Ergebnislisten” angezeigt:

4 - Übersicht der Ergebnislisten
In diesem Bereich werden alle Ergebnislisten aufgelistet, die von Ihnen und Ihren Kollegen erstellt und allen Mitarbeitern des Vereins zur Verfügung gestellt wurden.

In der Listbox “Schreiben” werden alle Vorlagen aufgelistet, denen als “Verwendung in” Druck aus Infomaske, Stammblatt oder Kündigungsbestätigung Mitgliedschaft zugeordnet wurde.
Die Checkbox “Schreiben archivieren” steuert, ob das Dokument auch zum Mitglied im Register Dokumente hinterlegt werden soll oder nicht.
Es werden durch Klick auf den Button “Drucken” für alle Personen/Mitglieder der ausgewählten Ergebnisliste Dokumente gedruckt/erstellt. Hiermit ist also ein Seriendruck möglich.
Export von Ergebnislisten
Alternativ zum Druck der Ergebnislisten, können diese exportiert, anschließend heruntergeladen und dann ggf. aus Excel heraus gedruckt werden.
Weiterverarbeitung von Ergebnislisten in Excel
Um die Liste korrekt nach Geburtsdatum, Anfangsdatum oder Endedatum zu sortieren, muss das Format der jeweiligen Spalte angepasst werden. Dafür wird die gewünschte Spalte markiert, anschließend wählt am im Menü “Daten” die Funktion “Text in Spalten” aus. Es wird dann der Textkonvertierungs-Assistent geöffnet. Dieser Dialog unterscheidet sich geringfügig in den unterschiedlichen Excel-Versionen. Im Bereich “Trennzeichen” erkennt Excel in der Regel automatisch “Tabstopp”, klicken Sie dann “weiter”. Im Bereich “Datenformat” ist “Standard” ausgewählt und muss auf “Datum” umgestellt werden. Nach Klick auf “Fertigstellen” kann die Datumsspalte korrekt auf- oder absteigend sortiert werden.
5 - Mietobjektsuche
In dieser Suche kann nach
- Gültig am
- Mietobjektart
- Objektnummer
- PLZ
- Ort
- Straße
- Hausnummer
- Hausnummer-Zusatz
gefiltert werden.